Testbericht
Samsung AV-R 610
Guten Surround-Kinoklang gibt's hier zwar nicht geschenkt, aber immerhin ohne Kreditaufnahme zu kaufen: etwa den Samsung AV-R 610.
- Samsung AV-R 610
- Datenblatt

Der Samsung verstärkt den AV-R 610 voll digital. Intern ist er nahezu identisch mit dem älteren Bruder 601, allerdings dekodiert der 610 nur 5.1 Kanäle. Damit ist der sechste Endstufen-Kanal arbeitslos. Samsung hat ihn zwar zum Subwoofer-Amp umgeschult, aber wer verwendet schon einen passiven Woofer?
Von Ergonimie und Partnerschaft
Dank der schönen, auch für Fremdgeräte programmierten Fernbedienung mit praktischen Direktzugriffs-Tasten für alle nötigen Einstellungen ist das Handling des Receivers vorbildlich angenehm. Mehr noch als die Ergonomie interessierte die Tester jedoch, ob der 610 ähnlich gut zum Teufel-Set passen würde wie einst der AVR-601 (AUDIO 9/05), der dann aber nie in ausreichender Stückzahl in den Handel kam.

Klang-Anstrengungen
Die klangliche Synergie mit dem Concept R war beim 610er weniger stark ausgeprägt. Zwar hatte auch er den charakteristisch milden Hochtonbereich, der schon seinen Bruder auszeichnete. Im Grundton jedoch klang er noch etwas schlanker als der auch schon recht straffe 601 - vor allem im Surroundmodus konnten die Mitten zu exponiert wirken, der ganze Klang bei höheren Lautstärken ins Anstrengende kippen.

Zu guter Letzt
Letztlich musste der Samsung dem Kenwood KRF-V 5100 den Vortritt lassen - ob am Teufel-Set oder den großen B&Ws. Der Japaner klang entspannter, natürlicher und vollwertiger - auch wenn er gelegentlich einen Schuss von der anspringenden Lebendigkeit des Koreaners hätte brauchen können.
Samsung AV-R 610
Samsung AV-R 610 | |
---|---|
Hersteller | Samsung |
Preis | 250.00 € |
Wertung | 40.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |