- Samsung Galaxy S5 im Test
- Ausstattung
- Kameratest
- Bedienung
- Fazit
- Datenblatt
- Wertung
Die in Deutschland erhältliche Version des Galaxy S5 mit der Bezeichnung SM-G900F ist mit der neuesten Qualcomm-Plattform MSM8974AC ausgestattet und bietet eine Quad-Core-CPU mit knapp 2,5 GHz und 2 GB Arbeitsspeicher. Auch sonst beherrscht das Galaxy S5 alle aktuellen Funkstandards und Connect...
Die in Deutschland erhältliche Version des Galaxy S5 mit der Bezeichnung SM-G900F ist mit der neuesten Qualcomm-Plattform MSM8974AC ausgestattet und bietet eine Quad-Core-CPU mit knapp 2,5 GHz und 2 GB Arbeitsspeicher. Auch sonst beherrscht das Galaxy S5 alle aktuellen Funkstandards und Connectivity-Optionen: Multiband-LTE und UMTS sind ebenso inklusive wie ac-WLAN.
Kitkat-Update für das Samsung Galaxy S4 LTE
Als Besonderheit lassen sich LTE und WLAN mit dem "Download- Booster" bündeln, was Inhalte noch schneller aufs oder ins Smartphone beamt. Weitere Highlights sind der Fingerabdruckscanner in der Hometaste, der nicht nur den Sperrbildschirm freigibt, sondern auch für Pay-Pal-Zahlungen genutzt werden kann. Allerdings ist die Entsperrgeste etwas fummelig, denn der Scanner nimmt es hier sehr genau. Zu guter Letzt hat das Galaxy S5 auch noch einen Herzfrequenzmesser unterhalb der rückseitigen Kameralinse zu bieten. Dieser wird über den Fitnesstracker S Health genutzt, der ebenfalls stark überarbeitet wurde, mehr Funktionen bietet und sich zudem mit Apps erweitern lässt.