Samsung Galaxy S7 und S7 Edge im ersten Test
Mehr zum Thema: SamsungSamsung hat das Galaxy S7 und das Galaxy S7 Edge in Barcelona vorgestellt. Wir haben die S6-Nachfolger einem ersten Test unterzogen.

- Samsung Galaxy S7 und S7 Edge im ersten Test
- Samsung Galaxy S7 (Edge) Test: Performance im Fokus
- Samsung Galaxy S7 (Edge) im Video
- Samsung Galaxy S7 (Edge): Datenblatt - S7-Ausstattung im Detail
Der erste S7-Test zeigt: Mit dem Samsung Galaxy S7 und S7 Edge bleibt Samsung dem im letzten Jahr mit den S6-Releases eingeschlagenen Weg treu - und doch setzt das Unternehmen bei seinen neuen S7-Flaggschiffen an den richtigen Stellen den Hebel für Verbesserungen an.Es ist erneut ein schlagkräftig...
Der erste S7-Test zeigt: Mit dem Samsung Galaxy S7 und S7 Edge bleibt Samsung dem im letzten Jahr mit den S6-Releases eingeschlagenen Weg treu - und doch setzt das Unternehmen bei seinen neuen S7-Flaggschiffen an den richtigen Stellen den Hebel für Verbesserungen an.
Es ist erneut ein schlagkräftiges Duo geworden und doch anders als beim letzten Mal. Mit der siebten Generation seiner Flaggschiffe bringt Samsung mit dem Galaxy S7 und dem Galaxy S7 Edge zum ersten Mal gleichzeitig ein Smartphone und ein Phablet der High-End-Klasse auf den Markt. connect konnte sich die beiden Spitzenmodelle anschauen und muss sagen: Hut ab, da haben die Koreaner genau an den richtigen Stellschrauben gedreht.
Galaxy S7: Detailarbeit steht im Fokus
Optisch hat sich auf den ersten Blick sowohl bei den Geräten als auch bei der Benutzeroberfläche wenig getan. Das war aber auch nicht unbedingt notwendig, waren die Galaxy S6-Modelle, allen voran die Edge-Variante, doch bereits schillernde Erscheinungen auf dem Smartphonemarkt. So kommt nun auch bei den neuen Flaggschiffen die Kombination aus kratzfestem Glas auf der Vorder- und Rückseite sowie einem geschliffenen Aluminiumrahmen zum Einsatz, der diese elegant miteinander verbindet. Zudem sind die Gehäuse Wasser- und Staubdicht und verfügen über eine IP68-Zertifizierung. Bei näherer Betrachtung sind die Rundungen der Gläser deutlich ausgeprägter als bisher, was vor allem beim Galaxy S7 Edge zu einem kantenfreieren Anfassgefühl führt und zudem nochmals einen Tick schöner ausschaut. Dies war in der Tat nur schwer möglich, doch Samsung ist dieses Kunststück mit Bravour gelungen. Beide Modelle sind in den Farben Weiß, Schwarz, Gold und Silber erhältlich. Vor allem Letztere wirkt besonders schick.
Galaxy S7: Feine Displays an Bord
Das Galaxy S7 ist mit einem 5,1 Zoll großen Display ausgestattet, während das Galaxy S7 Edge mit einem 5,5 Zoll großen Bildschirm aufwarten kann. Beide Anzeigen bieten mit 1440 x 2560 Pixel besonders feine Quad-HD-Auflösung und OLED-Technik der jüngsten Generation, die auch für eine besonders hohe Leuchtkraft der Anzeigen sorgt. Die Darstellung auf den Vorseriengeräten mit natürlichen und kräftigen Farben, einem tiefen Schwarz sowie brillanten Details war dann auch schlicht und einfach hervorragend.