Testbericht

Samsung M3510 Beat

9.2.2009 von Redaktion connect, Markus Eckstein und Michael Peuckert

Das erste Exemplar aus der neuen Beat-Serie von Samsung kann auf Anhieb mit gutem Sound, einfacher Bedienung und langer Laufzeit überzeugen. Bereits auf den ersten Blick zeigt das 249 Euro teure Bartype-Modell M3510 Beat seine musikalischen Gene.

ca. 1:05 Min
Testbericht
  1. Samsung M3510 Beat
  2. Datenblatt
Samsung M3510 Beat
Samsung M3510 Beat
© Archiv

So finden sich nicht nur drei Drücker auf der Gerätefront, um den Musicplayer zu steuern, sondern auch eine eigene Taste an der Seite, mit der sich der Player oder ein Programm zur Musikerkennung starten lassen.

Zudem können an das M3510 gleich zwei Kopfhörer andocken, denn neben der 3,5-mm-Klinkenbuchse auf der Stirnseite des Handys bringt das Samsung auch einen Adapter für den proprietären Anschluss mit.

Die Ausstattung des Players ist mit Stereo-Audio-Bluetooth-Profil, Coveranzeige, Equalizer für das Soundtuning und Bewegungssteuerung üppig; Letztere ermöglicht etwa den Titelsprung durch eine Handbewegung. Auch das mitgelieferte In-Ear-Headset weiß mit seinem ausgewogenen Klang zu gefallen. Das Musikpaket überzeugt also voll.

Top Bedienung, gut im Labor

Musicplayer Samsung M3510 Beat
Praktisch: Der Musicplayer zeigt auch im Standby-Modus an, was gespielt wird
© Fotos: Hersteller

Ähnlich sieht es in puncto Verarbeitung aus, die beim M3510 samsung-typisch nahezu perfekt ausfällt. Zudem überzeugt die Tastatur mit sauber definierten Druckpunkten. So lässt es sich bequem und sehr zügig durch die logisch strukturierten und eindeutig benannten Menüpunkte zappen.

Neben seinen musikalischen Fähigkeiten bietet das Triband-Modell EDGE, Bluetooth sowie eine 2-Megapixel-Kamera, die für gelegentliche Schnappschüsse gut ist. In seinem Element war das M3510 dann bei den Ausdauermessungen im Labor.

Hier blieb das Samsung um die 15 Tage auf Empfang und auch Quasselstrippen kommen voll auf ihre Kosten, denn die Gesprächszeiten von über sechs Stunden können sich wahrlich sehen lassen. Dazu passt auch die klar verständliche Akustik. Lediglich die Performance bei der Sende- und Empfangsqualität könnte besser sein. 

Fazit: Wer ein ausdauerndes und gut klingendes Musikhandy sucht, der ist beim M3510 Beat genau an der richtigen Adresse.

Samsung M3510 Beat

Samsung M3510 Beat
Hersteller Samsung
Preis 249.00 €
Wertung 325.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Chat 335

Testbericht

Samsung Chat 335 im Test

Mit seiner tollen Tastatur, der cleveren Bedienung und der guten Ausdauer kann das Samsung Chat 335 gefallen.

Samsung Galaxy S Duos

Testbericht

Samsung Galaxy S Duos im Test

68,0%

Nach dem Test des Galaxy S Duos ist klar: Endlich gibt es ein wirklich gutes Smartphone mit Dual-SIM-Funktion.

Samsung Galaxy S4 zoom

Samsung Galaxy S4 zoom

Kamera des S4 zoom im Test

10-fach-optischer Zoom, 16 Megapixel, Xenon-Blitz: Der Kamera-Test zeigt, ob die Kamera des Galaxy S4 zoom hält, was die technischen Daten…

HTC One M8

Testbericht

HTC One M8 im Test

86,0%

Äußerlich setzt das One M8 Maßstäbe. Doch kann es im Test auch durch innere Werte überzeugen und die Übermacht von Apple und Samsung endlich brechen?

Samsung Galaxy S5 mini

Testbericht

Samsung Galaxy S5 mini im Test

83,6%

Mit dem Galaxy S5 mini verkauft Samsung die geschrumpfte Version seines Top-Smartphones Galaxy S5. Hat das Handy überhaupt Vorteile gegenüber seinem…