Samsung SGH-J700
Das SGH-J700 bringt eine ähnlich komfortable Handhabung mit wie das SGH-G600. Insgesamt fällt es etwas kompakter aus, sodass auch die Tastatur etwas kleiner ist.
- Samsung SGH-J700
- Datenblatt

© Archiv
Pro
- gute Tastatur
- gute Verarbeitung
- gute Sende- und Empfangsqualität
- tolle Telefonakustik und Akkuausdauer
- kaum Schwächen bei Verarbeitung
- sehr gute Werte bei Telefonie
Contra
- grob aufgelöstes Display
- grob aufgelöstes Display
- schlechter Internetzugriff
Fazit
Connect-Urteil: 404 Punkte, gutDennoch lässt sich die groß beschriftete und hell erleuchtete Tastatur auch mit großen Händen sicher bedienen. Wer allerdings gerne blind tippt, wird eine deutlichere Trennung zwischen den einzelnen Drückern vermissen.
Die Steuerungstasten geben hingegen keinerlei Grund zur Klage, dank des Slider-Designs bleibt hier fast doppelt so viel Platz wie bei den Nokia-Modellen im Riegelformat. Zudem hinterlässt die Verarbeitung einen guten Eindruck. Lediglich das mit 128 x 160 Pixeln grobe Display sorgt für Abzüge bei der Handhabung: Die Schriften wirken etwas pixelig.
Das SGH-J700 empfiehlt sich also für alle, die ausschließlich telefonieren und SMS verschicken wollen. Dafür eignet sich das Handy hervorragend. Die Sende- und Empfangsqualität ist relativ gut, der Klang beim Telefonieren ebenso und die Ausdauer hervorragend.
Samsung SGH-J700
Samsung SGH-J700 | |
---|---|
Hersteller | Samsung |
Preis | 199.00 € |
Wertung | 404.0 Punkte |
Testverfahren | 0.9 |