Testbericht

Sony Ericsson HCB-120

29.9.2008 von Florian Stein, Redaktion connect und Sebastian Stoll

Retro ist en vogue, da machen Freisprechanlagen keine Ausnahme. Zumindest nicht, wenn es nach dem schwedisch-japanischen Joint-Venture Sony Ericsson geht: In Sachen Haptik und Optik ist die Sony Ericsson HCB-120 eines der besten Geräte im Test. Aber wie steht's um die inneren Werte?

ca. 0:50 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Sony Ericsson HCB-120
  2. Datenblatt
Testbericht Sony Ericsson HCB-120
Testbericht Sony Ericsson HCB-120
© Archiv

Die Installation des Halbschweden gestaltete sich unproblematisch, in wenigen Augenblicken war das Gerät an die Sonnenblende geheftet. Die Kopplung mit dem Handy erfolgte in absoluter Rekordzeit, allerdings ist das bei einem Testhandy aus dem selben Hause auch zu erwarten gewesen. Ein Quercheck mit dem Nokia 6233 zeigte jedoch, dass das auch mit dem finnischen Megaseller-Handy auch kein Problem ist. Der integrierte Akku wird wahlweise via Autolader oder Steckdose geladen, die beide auch im Lieferumfang enthalten sind. Die Bedienung erfolgt über vier leider unbeleuchtete Tasten auf der Oberseite des Gerätes.

Auf dem Display werden Anrufername und Akkustatus angezeigt. Gekoppelt werden können sechs Handys, der Übersicht halber kann jedem Mobiltetefon eine eigene Displayfarbe zugeordnet werden. In Sachen Klangqualität und Sprachverständlichkeit schnitt die HCB-120 mittelmäßig ab, vor allem bei zügiger Autobahnfahrt und auf der Landstraße ist sie einfach etwas zu leise. Was ansonsten aus der kleinen Box kommt, ist ordentlich. Ein schickes Gerät mit kleinen Defiziten wie der zu geringen Lautstärke bei höherem Tempo.

Sony Ericsson HCB-120

Sony Ericsson HCB-120
Hersteller Sony Ericsson
Preis 109.00 €
Wertung 340.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sony Ericsson HBH-GV435

Testbericht

Sony Ericsson HBH-GV435

80,4%

Sony Ericssons Bluetooth-Headset HBH-GV435 überzeugt mit satter Ausdauer und gutem Tragekomfort. Es kostet rund 75 Euro.

Testbericht Sony Ericsson HCB-700

Testbericht

Sony Ericsson HCB-700

77,8%

Guter klang, tolles Design und eine einfache Bedienung: Das schicke Bluetooth-Kit für 199 Euro ist ein echter Hingucker.

Testbericht Parrot 3400 LS-GPS COLOR

Testbericht

Parrot 3400 LS-GPS COLOR

<div>Mit der Parrot 3400 LS-GPSgibt es jetzt den ersten Freisprecher mit GPS-Antenne. Wie gut er seinen Job macht, hat connect getestet.

Sony Ericsson HCB-108

Testbericht

Sony Ericsson HCB-108

70,6%

Die Sony Ericsson HCB-108 bietet für nur 59 Euro eine recht gute Klangqualität. Außerdem lässt sie sich an die Sonneblende montieren und einwandfrei…

Sony Ericsson HBH-PV740

Testbericht Sony Ericsson

Sony Ericsson HBH-PV740 im Test

Sony Ericsson hat mit dem HBH-PV740 ein erstklassiges Bluetooth-Headset gebaut. Lesen Sie hier den Testbericht in Benutzung mit dem Nokia 6300.