Testbericht

Datenblatt

15.12.2006 von Redaktion connect und Johannes Maier

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. AV-Receiver Sony STR DA 5200 ES
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Allgemein  
Abmessungen 43,0 x 18,0 x 43,0 cm
Gewicht 15,0 kg
Surround-Formate  
Kopfhörer-Surround Kopfhörer-Surround
HDCD-Wiedergabe HDCD
Virtuell Surround
Decoder f. HD-Formate
Ausstattung  
Farben
Gattung (Rec. / Vollv. / Vorver.) Receiver
Fernbedienung Fernbedienung
Bildschirmmenü transparent
Lip-Sync nein
Lip-Sync Beschreibung
Equalizer manuell nein
Endstufen, Anzahl 7
Bänder
Kanäle
Video-Normwandler FBAS<>S-VHS<>3-Komp.>HDMI
Skalierung
Videojustage
Beschreibung Videojustage
Netzbuchsen geschaltet 1
Autom. Einmessen mit Equalizing
AV-Anschlüsse  
Digitaleingänge Cinch / Front 3 /
Digitaleingänge optisch / Front 4 /
Digitaleingänge HDMI / FrontVersionsnummer HDMI 3 /
Digitalausgang HDMI 1
Digitalausgänge Cinch 0
Digitalausgänge optisch 1
USB-Eingänge Front / hinten
i-Pod-Anschluß
Netzwerkanschluß Bechreibung
Multikanal-Eingang
Aufnahme-Ausgänge Audio 2
Kopfhörerbuchse Kopfhörerbuchse
Vorverstärkerausgang
Labor-Daten  
Sinusleistung Stereo 8 Ohm 140,0 W
Sinusleistung Stereo 4 Ohm 202,0 W
Musikleistung Stereo 8 Ohm 145,0 W
Musikleistung Stereo 4 Ohm 170,0 W
Sinusleistung 5-Kanal 8 Ohm 103,0 W
Sinusleistung 5-Kanal 4 Ohm 120,0 W
Musik-Leistung 5-Kanal 4 Ohm 108,0 W
Musikleistung 5-Kanal 8 Ohm 101,0 W
Sinusleistung 5-Kanal 4 Ohm 120,0 W
Musik-Leistung 7-Kanal 4 Ohm 85,0 W
Musik-Leistung 7-Kanal 8 Ohm 84,0 W
HiFi-Sinusleistung 4 Ohm
effektive Impulsleistung 4 Ohm front
effektive Impulsleistung 4 Ohm Center
effektive Impulsleistung 4 Ohm surround
maximale Ausgangsspannung Z1 31,8 V
maximale Ausgangsspannung Z2 29,6 V
maximale Ausgangsspannung Z3 27,2 V
Anzahl der gemessenen Kanäle 5
Sinusleistung Surround 8 Ohm stp 85 W
Sinusleistung Surround 4 Ohm stp 93 W
Musikleistung Surround 8 Ohm stp 84 W
Musikleistung Surround 4 Ohm stp 85 W
Störabstand Line 101,0 dB
Störabstand Multikanal-Eingang 101,0 dB
Störabstand Phono MM 77,0 dB
Störabstand Phono-Normsystem 75,0 dB
Störabstand Phono MC
Störabstand digital 98,0 dB
Störabstand ProLogic front 81,0 dB
Störabstand ProLogic Center 84,0 dB
Leistungsaufnahme Standby / Betrieb 0,9 / 0 W
Netzwerkanschluß
Bewertung  
Kurzfazit Edler, bei seiner universellen Bildsektion mit teurem Genesis-Faroudja-Groß-ICs augerüsteter Surroundreceiver. Klingt kraftvoll und urig. Bei Stereo könnte er etwas mehr Höhenflair bieten.
Klang Spitzenklasse
Klangpunkte Stereo
(max. 70 Punkte)
38
Klangpunkte Surround
(max. 70 Punkte)
46
Klangpunkte HD
(max. 70 Punkte
0
Messwerte
(max. 10 Punkte)
0
Praxis
(max. 15 Punkte)
10
Wertigkeit
(max. 10 Punkte)
8
Gesamturteil (max. 70 Punkte) Spitzenklasse 46
Preis / Leistung sehr gut
getestet in Ausgabe: 1 / 07

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Philips 77OLED937 im Test

77-Zoll-OLED-TV

Philips 77OLED937 im Test

Philips erweitet die Faszination eines großen OLED-Displays nicht nur durch Ambilight auf den ganzen Raum, sondern rundet mit edler Verarbeitung und…

Bose Smart Soundbar 600 im Test

Soundbar

Bose Smart Soundbar 600 im Test: Kleines Klangwunder

Auch bei Bose lösen Soundbars die legendären Heimkinosysteme ab. Die neue Smart Soundbar 600 will nun den Markt für kompakte Modelle aufmischen. Wir…

Tineco-Toasty-One-Aufmacher

Mit Display und Algorithmus zum perfekten Röstgrad

Tineco Toasty One im Test: Toaster der Extraklasse

Okay, 340 Euro für einen Toaster sind kein Pappenstiel. Aber wer den Toasty One einmal im Einsatz hatte, möchte ihn nicht mehr missen.

Amazon Kindle Scribe im Test

E-Book-Reader mit Schreibfunktion

Amazon Kindle Scribe im Test

Wer auf Amazons Kindle-Plattform elektronische Bücher liest und darin auch handschriftliche Notizen erstellen möchte, sollte sich den neuen Kindle…

AGT-komplett

Kompressor-Luftpumpe für Rad, Auto und mehr

AGT Professional ALP-155 im Test: Die macht Druck

Die handliche Akku-Kompressorpumpe von AGT bringt Fahrrad-, Motorrad- und Autoreifen mühelos auf den korrekten Luftdruck.