Testbericht

Subwoofer Teufel M 5100 SW

15.6.2005 von Redaktion connect und Raphael Vogt

Der Vertreter aus der deutschen Hauptstadt kommt vom Direktvermarkter Teufel und kostet 710 Euro.

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. Subwoofer Teufel M 5100 SW
  2. Datenblatt
Teufel M 5100 SW
Teufel M 5100 SW
© Archiv

Der M 5100 SW gehorcht der auf europäische Wohnverhältnisse optimierten THX-Select-Norm. Der Quader geriet etwas größer als der von Dali, und sein Pizzateller-großes Chassis atmet hinter der Verkleidung durch einen breiten Kanal. DPU nennt Entwickler Romeis diese Technik und gibt entgegen üblicher Reflextechnik den Bass phasenrichtig aus. Und störarm wirkt sie: Selbst bei maximalem Membranhub sind praktisch keine Strömungsgeräusche auszumachen, nur ein laues Lüftchen weht durch den Schlitz.

Die Anschlussmöglichkeiten des THX-Basses gestalten sich mannigfaltig: Lautsprecherklemmen- und Cinch-Pärchen rein und raus. Ungewöhnlich, aber logisch lässt sich die Einschaltautomatik ein- und ausschalten, wobei Letzteres den Subwoofer permanent in Betrieb nimmt. Die meisten Kollegen kennen drei Hebelpositionen und ermöglichen den Betrieb wahlweise in Dauer-Standby eigentlich überflüssig, man verwendet dann besser den Hauptschalter.

Klanglich erinnert der Teufel an einen PA-Bass. Extrem präzise, trocken und kurz kommt die Energie in den Raum gerollt, weniger tief als der Magnat und etwas weniger rund als der Dali, aber mit deutlich mehr "Knack". Diese kernige Charakteristik macht den M 5100 SW zum "schnellsten" der hier getesteten Woofer.

Teufel M 5100 SW

Teufel M 5100 SW
Hersteller Teufel
Preis 710.00 €
Wertung 53.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Subwoofer Teufel M 9500 SW THX Ultra 2

Testbericht

Subwoofer Teufel M 9500 SW THX Ultra 2

Der Teufel M 9500 SW THX Ultra 2 (1600 Euro) beeindruckt nicht nur durch seine Größe und 65 Kilogramm Gewicht, sondern auch durch seine…

Subwoofer Teufel L 5200 SW

Testbericht

Subwoofer Teufel L 5200 SW

Die Ausstattung mit Eingängen und Filtern ist beim Teufel L 5200 SW (495 Euro) eher karg, dafür sind Chassis und Endstufe ziemlich fett.

Subwoofer Teufel M 6200 SW THX Select

Testbericht

Subwoofer Teufel M 6200 SW THX Select

Die Ausstattung des Teufel M 6200 SW THX Select (595 Euro) zielt eindeutig auf das Heimkino.

Teufel S 8000 SW THX Ultra 2

Testbericht

Im Test: Subwoofer Teufel S 8000 SW THX Ultra 2

Die Berliner Heimkino-Spezialist Teufel ist einer der letzten Hersteller, die noch an der THX-Zertifizierung festhalten. So schmückt auch ihren neuen…

Teufel Definion 3

Lautsprecher

Teufel Definion 3 im Test

Boxenspezialist Teufel bestückt seine neue Definion 3 mit einem konstruktiv aufwendigen Koaxialsystem und garniert diesen Leckerbissen mit drei…