Testbericht
TomTom XL Europe Traffic
Der TomTom XL ist seit Anfang 2008 im Programm des niederländischen Herstellers und im Prinzip ein One mit großem Display. Es gibt das Gerät in zwei Ausführungen: den XL Westeuropa Traffic für 199 Euro und den XL Europe Traffic für 249 Euro.
- TomTom XL Europe Traffic
- Datenblatt
- Wertung

TMC beim XL gehört zum Standard, Bluetooth ist wie bei den One-Modellen nicht mit von der Partie - das Gerät bietet sozusagen Navigation pur im Großformat.

Da auch die IQ Routes fehlen, setzt sich das Navi hauptsächlich durch seine einfache Bedienung in Szene. Dafür bietet der XL die sehr klare, aber nur gering aufgelöste TomTom-Kartendarstellung im Breitbildformat.
Der XL ist ein Standard-Produkt, das rein nach Punkten nicht die beste Navigation bietet. Das liegt vor allem an der seit Jahren fast unveränderten Kartengrafik und der Sprachausgabe, die trotz Text-to-Speech-Synthese und zeitlich korrekter Anweisungen nicht standesgemäß wirkt.
Gerade bei so einem kleinen TomTom-Modellen wie dem XL machen sich diese Schwächen im Endergebnis und im Konkurrenzvergleich bemerkbar, wobei TomTom diese Geräte beim jüngsten Update zur Jahreswende 2007/2008 deutlich niedriger und preisgünstiger positioniert hat als zuvor. Und da sie auch attraktiv aussehen und sich prima bedienen lassen, verkaufen sie sich ebenso gut wie die teureren Kollegen der Modellreihe Go.