Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

Tonabnehmer Kuzma KC 1

Als der Tonabnehmer Kuzma KC 1 (800 Euro) seinen Platz in der Headshell einnahm notierten die Tester sogleich eine etwas ausgedehntere Darstellung von Orchestern und feinere Beckenarbeit der Schlagzeuger, als im übrigen Testfeld.

Autoren: Redaktion connect und Dalibor Beric • 14.11.2008 • ca. 0:55 Min

Tonabnehmer Kuzma KC 1
Tonabnehmer Kuzma KC 1
© Archiv
Inhalt
  1. Tonabnehmer Kuzma KC 1
  2. Datenblatt

Einen Wiedererkennungswert besitzt der Kuzma KC 1: Die Form des leichten Kunststoffgehäuses gleicht derjenigen der Abtaster aus dem Hause ZYX. Kein Wunder, denn Franz Kuzma lässt den KC 1 nach seinen Klangvorstellungen bei ZYX fertigen. Er basiert auf der Baureihe R 50 Bloom des japanischen Herste...

Einen Wiedererkennungswert besitzt der Kuzma KC 1: Die Form des leichten Kunststoffgehäuses gleicht derjenigen der Abtaster aus dem Hause ZYX. Kein Wunder, denn Franz Kuzma lässt den KC 1 nach seinen Klangvorstellungen bei ZYX fertigen. Er basiert auf der Baureihe R 50 Bloom des japanischen Herstellers. Deshalb besitzt auch der KC 1 einen Nadelträger aus Aluminium und eine Nadel, deren Diamant mit Line-Contact-Form und den Verrundungen von 6 und 40 Mikrometern geschliffen ist.

Tonabnehmer Kuzma KC 1
Das KC 1 fühlt sich auf mittelschweren und schweren Armen am wohlsten.
© Julian Bauer

Entwickler Hisayoshi Nakatsuka ist überzeugt, dass der Generator des KC 1 beide Kanäle immer identisch wiedergibt. Denn bei manch anderer Konstruktion sei die Phasenlage der Kanäle bei unterschiedlichen  Frequenzen verschoben. Da dies aber nur schwer messbar ist, verließ er sich auf Hörtests, um die Wicklung der LC-OFC-Kupferspule und die Position der Magneten zu festzulegen. Damit magnetische Interaktionen mit dem Generator so klein wie möglich ausfallen, verwendet er beim KC 1 so wenig Metall wie möglich.

Der Hörtest:

Als der Kuzma KC 1 seinen Platz in der Headshell einnahm notierten die Tester sogleich eine etwas ausgedehntere Darstellung von Orchestern und feinere Beckenarbeit der Schlagzeuger, als im übrigen Testfeld. Auch der Nachhall der Musikinstrumente im Aufnahmeraum war klarer nachvollziehbar. Als zudem noch ein wenig feinere Artikulation der Stimmen hinzu kam, war klar, dass hier ein Punkt mehr und ein stereoplay Highlight fällig war.

Kuzma KC 1

Vollbild an/aus
Kuzma KC 1
Kuzma KC 1
HerstellerKuzma
Preis800.00 €
Wertung52.0 Punkte
Testverfahren1.0