Testbericht
Tonabnehmer Lyra Delos
Neu beim Lyra Delos (1100 Euro) ist die Positionierung der Spule im Magnetfeld, wenn die Nadel auf der Schallplatte liegt und die Auflagekraft einwirkt.
- Tonabnehmer Lyra Delos
- Datenblatt

Seit Jahren gehört Lyra durch den kreativen Entwickler-Kopf Jonathan Carr zu den innovativen Marken, welche die Qualität der analogen Wiedergabe immer weiter vorantrieben. Dass dabei auch die Werte von handwerklicher guter Arbeit vertreten werden, ist durch Yoshinori Mishima gesichert. Denn als Tonabnehmerbauer hat er über 30 Jahre Erfahrung. Wegen des Preises von 1100 Euro wird das neue Delos in Arbeitsteilung mit Akiko Ishiyama gebaut. Dieses Verfahren hatte sich schon seit dem Dorian (Test in 4/06) etabliert. Einfachere Arbeitsschritte werden von dieser jungen Japanerin gemacht, während der Altmeister die Montageschritte, die besonderes Feingefühl erfordern, sowie die Abstimmung per Hörtest übernimmt.

Neu beim Delos sind nicht die vor und nach der Spule angebrachten Ringmagneten - dies praktiziert Lyra schon seit dem Clavis DC im Jahr 1995. Neu ist die Positionierung der Spule im Magnetfeld, wenn die Nadel auf der Schallplatte liegt und die Auflagekraft einwirkt. Denn damit die Spule im Betrieb im 0-Grad-Winkel zu den Magneten steht, setzt Jonathan Carr zwei asymmetrische Dämpfer ein (siehe Beitrag Technik im Detail) und platziert die Magnete etwas anders. So bewegt sich die Spule beim Abtastvorgang in einem noch homogeneren Magnetfeld.
Den Bornadelträger und die nach Lyra-Vorgaben von Namiki gelieferte Nadel mit Verrundungen von 2,5 x 75 µm, die dem Microridge-Line-Contact-Schliff ähnelt, kennt man hingegen schon vom Dorian. Die 6N-Kupferspule wird auf ein viereckiges Metallplättchen gewickelt und besitzt wie alle Abtaster dieses Tests eine für MC-Systeme eher hohe Ausgangsspannung; das stellt weniger Anforderungen an die Rauscharmut der Phonostufe.
Die Herstellerangaben für den Abschluss sind vorbildlich ausgeführt, da sie eine kleine Exkursion in diese Problematik darstellen und auch Eingangskapazitäten mit berücksichtigen. In diesem Test kam die Redaktion zu besten Ergebnissen, wenn das Delos - je nach Phonostufe - zwischen 240 bis 470 Ohm arbeitete.
Hörtest
Begrüßten die Tester die Qualitäten des Benz Wood S L schon recht euphorisch, so herrschte fast Sprachlosigkeit, als das Lyra Delos ins Rennen kam. Es konnte die Stärken des Wood S L ebenso vermitteln, trumpfte aber mit einer noch packenderen Spielweise und noch muskulöserem, besser durchgezeichnetem Bass auf. Auch die sehr körperhaften Mitten schenkten dem Delos eine durchschlagende Musikalität.
Lyra Delos
Lyra Delos | |
---|---|
Hersteller | Lyra |
Preis | 1100.00 ? |
Wertung | 58.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |
Gutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback