Trekstor Surftab Ventos 8.0 im Test
Trekstor gelingt mit dem Surftab Ventos in der 8-Zoll-Version ein ordentlicher Einstand in den Tablet-Markt. Im Test zeigt sich jedoch: Die Ausdauer könnte besser sein.
- Trekstor Surftab Ventos 8.0 im Test
- Datenblatt
- Wertung

© Trekstor
Pro
- günstiger Preis
- einfache Bedienung über Android 4
- Micro-SD-Slot und HDMI-Anschluss
- USB-OTG-Adapter im Lieferumfang
- flottes Bedientempo
- Dual-Core-Prozessor
- ordentliche Displayauflösung
Contra
- schwache Ausdauer
- durchschnittliche Helligkeit
- wenig Ausstattung
Auch der Speicherspezialist Trekstor möchte ein Stück vom Tablet-Kuchen abhaben und bringt mit den Surftab-Modellen gleich vier neue Tablets auf den Markt. connect hat sich das zweitkleinste Modell Surftab Ventos 8.0, das es im Web für etwa 150 Euro gibt, zum Test herausgepickt.
Vorschau: Diese Tablets kommen in Kürze
Gehäuse und Verarbeitung
Der erste Eindruck überzeugt: Verarbeitung und Materialauswahl sind in Ordnung, auch die Optik kann gefallen. Ebenso der Blick auf die Schnittstellen mit Kopfhörerbuchse, Mini-HDMI, Micro-SD-Slot sowie Micro-USB-Anschluss inklusive Host-Funktion, um Daten direkt vom Speicherstick auf das Tablet zu übertragen. Für drahtlose Verbindungen sorgen n-WLAN und Bluetooth.
Display
Das Trekstor kommt, wie die Typenbezeichnung bereits vermuten lässt, mit einem Display in der Größe 8 Zoll und einer Auflösung von 1024 x 768 Pixeln im klassischen 4:3-Seitenverhältnis daher. Auf Letzteres vertraut auch Apple bei seinen iPad-Modellen, während die übrigen Testkandidaten auf das 16:9-Format setzen. Das hat vor allem beim Betrachten von Filmen seinen Vorteil.
Softwareausstattung
Auch softwareseitig hat das Ventos 8.0 einige Goodies an Bord. - etwa einen Dateibrowser und einen Task-Manager. Mit der Office-Suite kann man Office- und PDF-Dateien studieren, mit der App Audials Internetradio nutzen und mit dem Movie-Player komfortabel Videos schauen; das Ventos 8.0 gibt Filme sogar in Full-HD-Auflösung wieder.
Labormessungen
Bei den Display-Messwerten gehört das Ventos 8.0 zu den besseren Modellen im Billig-Segment. Die Helligkeitsausbeute ist mit 249 cd/m2 recht ordentlich. Auch die Kontrastmessungen fallen deutlich besser aus als bei den drei Mitbewerbern.

© connect
Bei der Blickwinkelabhängigkeit kann sich das Trekstor sogar mit Modellen renommierter Hersteller messen. Nicht berauschend ist die Ausdauer, die mit 4:52 Stunden nur ausreichend ist.