Testbericht

Datenblatt

28.3.2009 von Redaktion connect und Johannes Maier

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Vollverstärker Unison Unico Secondo
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Allgemein  
Abmessung (B x H x T) 43,5 x 13,0x 43,0 cm
Gewicht 15,0 kg
Features  
Gattung (Rec. / Vollv.) Vollverstärker
Fernbedienung vorhanden
System-Fernbedienung / lernfähig - / -
Frontplatte schwarz / silbern / champagner ✔ / ✔ / -
Frontplatte andere Fb.
Muting ✔(via FB)
Klangregler / abschaltbar - / -
Loudness
Monitorschalter
Aufnahmewahlschalter audio
Netzbuchsen geschaltet / ungeschaltet 0 / 0
Senderspeicher / Speicherautomatik 0 / -
Sendersp. mit aut. Sortierung nein
Anschlüsse  
Phono-Eingang MM / MC optionale Platine / optionale Platine
Eingänge Hochpegel Cinch / XLR 5 / 0
Digitaleingänge Cinch / XLR 0 / 0
Boxenausgänge A+B / schaltbar ✔ / -
Kopfhörerbuchse
Pre-Out / Main-In 1 / -
Tape-Anschlüsse (ein / aus) 1
Prozessor-Eingang / -Ausgang - / -
Unity-Gain-Eingang
Pre-Out Subwoofer 0
Messwerte  
Sinusleistung Stereo 4 Ohm / 8 Ohm 164,0 W / 112,0 W
Musikleistung Stereo 4 Ohm / 8 Ohm 199,0 W / 132,0 W
Störabstand Line 96,0 dB(A)
Bewertung
Kurzfazit Äußerst wertig aufgebauter Hybridverstärker mit betont eigenwilliger Abstimmung. Super gestalt- und schwungvollen Bässen stehen sehr milde Höhen gegenüber.
Klang Spitzenklasse
Klangpunkte Analog-In
(max. 70 Punkte)
51
Klangpunkte Netzwerk-In
(max. 70 Punkte)
0
Klangpunkte USB-In
(max. 70 Punkte)
0
Messwerte
(max. 10 Punkte)
8
Praxis
(max. 15 Punkte)
9
Wertigkeit
(max. 10 Punkte)
9
Gesamturteil (max. 120 gut - sehr gut 77 Punkte
Preis-Leistung gut - sehr gut
getestet in Ausgabe: 3 / 09

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Vollverstärker Unison S 6

Testbericht

Vollverstärker Unison S 6

Mit den richtigen Lautsprechern ist der Unison S 6 (3200 Euro) ein Traum, da er sowohl röhrentypisch mit schwelgerischen Farben malen als auch…

image.jpg

Testbericht

Vollverstärker Unison Unico Primo

Der Unison Unico Primo (1500 Euro) ist ein Verstärker, dem man zunächst unterstellen könnte, dass er sich unzulässig in die Wiedergabe einmischt - was…

Vollverstärker Unison Unico Nuovo

Testbericht

Vollverstärker Unison Unico Nuovo

Beim Unison Unico Nuovo (1800 Euro) setzen die Italiener nicht nur auf die Röhren-Eingangsstufe. Sie streben auch bei den Halbleiterkreisen…

Unison Performance Anniversary

Class-A-Verstärker

Unison Performance Anniversary im Test

Der Unison Performance Anniversary lässt sich bequem vomo Sofa aus steuern. Was technisch dahinter steckt und wie der Class-A-Verstärker klingt,…

Unison S6 Mk II

Röhrenverstärker

Unison S6 Mk II im Test

Der Unison S6 Mk II erzielt eine hohe Watt-Ausbeute. Richtig gut klingt der Röhrenverstärker aber nur an bestimmten Boxen. Mehr dazu im Test.