Testbericht

Datenblatt

9.8.2008 von Redaktion connect und Malte Ruhnke

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Wharfedale Vardus-VR 300
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Allgemeine Daten  
Abmessung (B x H x T) 22,5 x 86,0 x 25,5 cm
Gewicht 11,0
Oberflächen
Farbe Esche schwarz, Walnuss
Technische Merkmale  
Bassprinzip Wege Bassreflex
Anzahl der Wege 2 1 / 2
Arbeitsprinzip Vollaktiv
Ausstattung  
Anschluesse single Wiring
Anschlüsse XLR
Raumanpassung
Surround-Ergänz.
Cinch
Labor-Merkmale  
Maximale Lautstärke oberer Wert 101 dB
untere Grenzfrequenz (-3dB) 60 Hz
Untere Grenzfrequenz (-6 dB) 52 Hz
Nennimpedanz (Audio) 6 Ohm
Bewertung  
kräftige, dynamische und durchaus highfidele Einsteigerbox
muss frei stehen, könnte klarer und schlanker tönen
Bassqualität 55
Basstiefe (Bassfundament) 55
Detailtreue (Präzision) 55
Feindynamik 70
Maximalpegel (Lebendigkeit) 60
Neutralität 60
Ortbarkeit 60
Räumlichkeit (Luftigkeit) 70
Verarbeitung gut
Klangurteil befriedigend 60
getestet in Ausgabe: 8 / 08

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Standlautsprecher Wharfedale Opus 2-2

Testbericht

Standlautsprecher Wharfedale Opus 2-2

Katie Meluas "Shy Boy", mit recht dominanten Zischlauten aufgenommen, klang über die Wharfedale Opus 2-2 (3000 Euro, Paarpreis) sensationell klar in…

Standlautsprecher Wharfedale Diamond 10.6

Testbericht

Standlautsprecher Wharfedale Diamond 10.6

Die Wharfedale Diamond 10.6 (760 Euro das Paar) klang eher spektakulär als neutral. Sie erzeugte einen betont machtvollen Bass.

Standlautsprecher Wharfedale Diamond 10.5

Testbericht

Standlautsprecher Wharfedale Diamond 10.5

Die Wharfedale Diamond 10.5 dickt zwar die einzelnen Stimmen etwas ein, musiziert jedoch geschlossen und in sich stimmig.

Wharfedale Diamond 10.3

Testbericht

Wharfedale Diamond 10.3 im Test

Mit der Diamond 10.3 liefert Wharfedale eine zierliche Box. Bringt der kleine Standlautsprecher genügend Volumen für guten Klang mit?

Wharfedale Diamond 159

Standboxen um 1400 Euro für mittlere bis große…

Wharfedale Diamond 159 im Test

Eine geprägte Kevlar-Membran und ein Waveguide sollen den Klang der Diamond 159 linearisieren. Ob Wharfedale das Kunststück gelungen ist, zeigt der…