Service-Test: Business-Tarifcheck
Mobilfunk-Business-Tarife für Normalnutzer
- Mobilfunk-Business-Tarife der Netzbetreiber im Komplettcheck 2023
- Mobilfunk-Business-Tarife für Wenignutzer
- Mobilfunk-Business-Tarife für Normalnutzer
- Mobilfunk-Business-Tarife für Vielnutzer
- Mobilfunk-Business-Tarife für Flatratenutzer
Auch bei den mittleren Business-Tarifen lohnt sich der Preisvergleich: Wer ein moderates Datenaufkommen hat, zahlt mit einem überdimensionierten Smartphone-Angebot drauf. Das muss nicht sein, zumal der Wechsel eine Stufe höher jederzeit ohne Aufpreis möglich ist.
O2: höchstes Sparpotenzial
Geschäftskunden mit durchschnittlicher Datennutzung machen bei Telefónica Deutschland den besten Schnitt: Im Tarif „O2 Free Pro M“ zahlt die Kundschaft rechnerisch rund 23 Euro netto. Darin sind neben der obligatorischen Sprach- und SMS-Flatrate 20 GB Daten enthalten. Bei Vodafone fällt das Datenkontingent im „Red Business Prime“ mit 25 Gigabyte zwar etwas üppiger aus. Doch dafür muss der Red-Business-Nutzer mit knapp 35 Euro pro Monat deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Gesamturteil
