Service-Test: Business-Tarifcheck

Mobilfunk-Business-Tarife der Netzbetreiber im Komplettcheck 2023

16.3.2023 von Josefine Milosevic

Wer bei Geschäftskunden punkten will, muss liefern. Doch die Business-Klientel ist nicht nur anspruchsvoll, sondern auch lukrativ. Kein Wunder also, dass die drei Netzbetreiber Tarife für Selbstständige und Kleinbetriebe im Programm haben. Wir haben verglichen.

ca. 1:35 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Mobilfunk-Business-Tarife der Netzbetreiber im Komplettcheck 2023
  2. Mobilfunk-Business-Tarife für Wenignutzer
  3. Mobilfunk-Business-Tarife für Normalnutzer
  4. Mobilfunk-Business-Tarife für Vielnutzer
  5. Mobilfunk-Business-Tarife für Flatratenutzer
Business-Tarife der Netzbetreiber im Komplettcheck
Business-Tarife der Netzbetreiber im Komplettcheck
© Gorodenkoff / shutterstock.com

Der Datenverbrauch wächst: Bei Vodafone stieg der Konsum 2022 um 34 Prozent auf 1,8 Milliarden Gigabyte, bei der Telekom um 30 Prozent auf etwa 2,4 Milliarden GB, Telefónica O2 hat schon längst die Hürde von 3 Milliarden GB überschritten.

Doch der Datenhunger wächst nicht nur bei Privatkunden, die TikTok oder Instagram fluten, auch immer mehr Geschäftskunden setzen laut Telefónica-Deutschland-CEO Markus Haas auf die digitale Vernetzung. Die Nachfrage nach Business-Tarifen fürs Smartphone steige sukzessive an.

Die Netzbetreiber-Riege bietet Freiberuflern und Kleinunternehmen spezielle Tarife an, die bis auf die Extras und Rabatte an die Vertragsangebote für Privatnutzer angepasst sind.

Damit Sie wissen, bei wem Sie als Geschäftskunde am meisten profitieren, zeigen wir die besten Tarife für vier Nutzertypen. Dabei liegt neben dem Preis unser Netztest in unterschiedlicher Gewichtung zugrunde.

Hier finden Sie die Tarifdetails:

So testen wir

Tarif (75 bis 300 Punkte)

Für diese Bewertung sind die Kosten der Business-Tarife ausschlaggebend: Zuzüglich zum Anschlusspreis wurden bei den Tarifen mit zweijähriger Vertragslaufzeit ohne neue Hardware die monatlichen Durchschnittskosten errechnet. Das enthaltene Datenvolumen floss ebenfalls in die Berechnung mit ein. Alle Preise sind Netto-Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Sprachnetz (75 bis 125 Punkte)

Hier liegt die Sprachbewertung aus dem letzten connect-Netztest (Heft 1/23) zugrunde. Obwohl Datenanwendungen kontinuierlich an Bedeutung gewinnen, sind mobile Telefonate nach wie vor eine Kernanwendung im Mobilfunk. Sie machen deshalb 27 Prozent unserer Bewertung innerhalb des Mobilfunknetztests aus. Dabei konnte O2 zum Führungsduo Telekom und Vodafone aufschließen.

Datennetz (75 bis 225 Punkte)

Das Datentempo wurde ebenfalls im letzten connect-Netztest (Heft 1/23) gemessen. Apps, Messaging, Streamen und Websurfen stehen für Smartphonenutzer im Fokus. Der Anteil der Daten-Disziplin wurde deshalb auf 48 Prozent an der Gesamtnote erhöht. Dabei sprang die Telekom bereits zum zwölften Mal vor Vodafone und Telefónica auf Platz 1 und erreichte zum ersten Mal die Note „überragend“.

Crowdsourcing (50 bis 75 Punkte)

Die Netzstabilität wurde per Crowdsourcing im Netztest (Heft 1/23) ermittelt. Die Crowdsourcing-Resultate spiegeln das tatsächliche Kundenerleben wider und werden mit 25 Prozent im Netztest bewertet. Auch hier konnte sich die Deutsche Telekom vor Vodafone und O2 als Sieger behaupten.

Hotline Test

Service-Test: Breitband-Hotlines

Deutschland, Österreich & Schweiz: Festnetz-Hotlines im…

Breitband-Hotlines im Fokus: Wie schlagen sich die telefonischen Service-Beraterinnen und -Berater der großen Festnetzanbieter in Deutschland,…

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

connect Mobilfunk-Netztest 2018

Mobilfunk-Netztest 2018

Wer hat das beste Handy-Netz?

Welcher Mobilfunkanbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat das beste Netz? Lesen Sie alle Infos zum connect-Netztest 2018.

Mobilfunktest München

connect Netztest - Regional

Mobilfunkreport München 2018 - Wer hat das beste Netz?

Mit dem hohen Mess- und Analyse-Aufwand unseres bundesweiten Netztests haben wir das Mobilfunknetz in München untersucht. Das sind die Ergebnisse.

Telekom, Vodafone & O2: Wer hat das beste Mobilfunk-Angebot?

Tarife, Netz & Service

Telekom, Vodafone & O2: Wer hat das für Sie beste…

Die Mobilfunker zielen auf Kundschaft. Aber wer hat für Ihre Ansprüche das beste Angebot? connect hat die Smartphone-Bundles von Telekom, Vodafone und…

Breitband-Tarife 2020 der DSL- und Kabelbetreiber im Vergleich

Breitbandvergleich 2020

Breitband-Tarife der DSL- und Kabelbetreiber im Vergleich

Ohne einen leistungsfähigen Internetanschluss ist man heute abgehängt. Doch nicht jeder braucht maximales Tempo. Damit Sie die richtige Wahl treffen,…

Smartphone mit SIM-Karte

Service-Test

Prepaid-Tarife: Netzbetreiber Telekom, Vodafone & O2 im…

Aufladbare Prepaid-SIMs ohne Vertragsbindung stehen nicht nur bei Senioren und Youngsters hoch im Kurs. Wie die Angebote der Netzbetreiber aussehen,…