Städte-Wertung: Das beste Handy-Netz in Frankfurt am Main
Mehr zum Thema: Deutsche Telekom Vodafoneasdf
In der hessischen Finanz- und Wirtschaftsmetropole darf man eine überdurchschnittlich zahlungskräftige Klientel unterstellen – aus dem In- und Ausland. Das macht den Mobilfunkausbau hier besonders attraktiv. Dies zeigt sich auch daran, dass bereits seitdem wir unsere jährlichen Mobilfunknetztes...
In der hessischen Finanz- und Wirtschaftsmetropole darf man eine überdurchschnittlich zahlungskräftige Klientel unterstellen – aus dem In- und Ausland. Das macht den Mobilfunkausbau hier besonders attraktiv. Dies zeigt sich auch daran, dass bereits seitdem wir unsere jährlichen Mobilfunknetztests um die gezielte Auswertung deutscher Großstädte erweitert haben, sich Telekom und Vodafone immer wieder gegenseitig den ersten Rang abspenstig gemacht haben. Diesmal kann die Telekom die Siegerkrone aus dem Vorjahr allerdings verteidigen. Und wie im bundesweiten Ranking punkten auch in Frankfurt/Main dieses Jahr O2/Telefónica und Vodafone gleich.
Telekom führt bei Sprache knapp, deutlicher bei Daten, Telefónica und Vodafone unterm Strich gleichauf
In der Sprach-Disziplin führt die Telekom mit einem Punkt Vorsprung vor ihren beiden gleich starken Mitbewerbern. Dass Vodafone trotz 100 Prozent Erfüllungsgrad in den Drive- und Walktests auf Platz zwei liegt, erklärt sich durch Rundungseffekte. In der Daten-Wertung führen die Bonner deutlicher. Hier folgen Telefónica auf Rang zwei und knapp dahinter Vodafone. Auch hier bewirken Rundungseffekte den in der Tabelle unten dargestellten Abstand von einem Punkt. Insgesamt zeigen aber alle drei Anbieter starke Leistungen in den Drivetests und Walktests, was in der Gesamtwertung dann ja auch drei Mal zu der Top-Note „überragend“ führt.
In unserer per Crowdsourcing durchgeführten Bewertung von Abdeckung, Datenraten, Latenzen, Stabilität und Verfügbarkeit von HD-Telefonie liegt abermals die Telekom vorn. Dabei erzielt Vodafone allerdings einen Score-Punkt mehr als O2/Telefónica. Insgesamt gleichen sich die Punkteabstände aber wieder aus, sodass die Anbieter aus Düsseldorf und München in der Gesamtauswertung für Frankfurt/Main mit gleicher Punktzahl abschneiden.
Recht ausgewogene Verteilung lokaler Bestleistungen in Frankfurt/Main
Die untenstehende Karte, auf der die Leistungen der Anbieter auf rund 2 x 2 km große Auswertungs-Kacheln oder „Evaluation Areas“ heruntergebrochen werden, zeigt denn auch eine recht gleichmäßige Verteilung: Stadtsieger Telekom ist lokaler Champion in Nieder-Eschbach, Niederursel, Hausen, Bockenheim, Bergen-Enkheim, Fechenheim, im Bahnhofsviertel und in Höchst.
Vodafone hat Hochburgen in Bonames, Frankfurter Berg, Kalbach, Riederwald, Unterliederbach, der Altstadt, Westend, im Nordend und Schwanheim. Und O2/Telefónica zeigte die stärksten Resultate in unserem Test in Hartheim, Eschersheim, Dornbusch, Hausen, Gallus, Unterliederbach, Zeilsheim und Niederrad.
Gesamtergebnis Städte-Wertung Frankfurt am Main
- Städte-Wertung: Das beste handy-Netz in Berlin
- Städte-Wertung: Das beste handy-Netz in Hamburg
- Städte-Wertung: Das beste handy-Netz in Köln
- Städte-Wertung: Das beste handy-Netz in München
Hier geht es zum Haupt-Artikel: Mobilfunknetztest 2026: Wer hat das beste Handy-Netz?