Samsung-Smartphones im Vergleich
Galaxy S21 vs. Galaxy S22: Kamera, Software, Fazit
- Galaxy S21 vs. Galaxy S22: Lohnt sich das Upgrade?
- Galaxy S21 vs. Galaxy S22: Kamera, Software, Fazit

Galaxy S21 vs. Galaxy S22: Kamera
Die Kameramodule von Galaxy S21 und S22 sowie Galaxy S21+ und S22+ sehen zwar ähnlich aus, Samsung setzt dieses Jahr aber andere Sensoren ein. Die S21-Modelle nutzen je ein 12-MP-Weitwinkel mit Blende f/1.8 und ein 12-MP-Ultraweitwinkel mit Blende f/2.2, bei S22 und S22+ kommt je ein Weitwinkel mit 50 MP und Blende f/1.8 und ein 12-MP-Ultraweitwinkel mit Blende f/2.2 zum Einsatz. Einen dreifachen Zoom realisieren Galaxy S21 und S21+ über ein weiteres ein 64-MP-Weitwinkel mit Blende f/2.0, das über Cropping 12-MP-Bilder erzeugt. Galaxy S22 und S22+ haben dagegen ein echtes 10-MP-Teleobjektiv mit Blende f/2.4.
Die Ultra-Modelle zeigen optisch größere Unterschiede, dafür sind sich die Kameras zumindest auf dem Papier recht ähnlich. Sowohl Galaxy S21 Ultra als auch Galaxy S22 Ultra nutzen einen Hauptsensor mit 108 MP und Blende f/1.8 und ein Ultraweitwinkel mit 12 MP und Blende f/2.2. Dazu kommen jeweils zwei Telelinsen, die mit 10 MP auflösen und einen 3-fachen sowie einen 10-fachen Zoom bieten. Auch die Blendenöffnungen sind mit f/2.4 und f/4.9 gleich.
Samsung hat bei allen S22-Modellen die Sensorflächen gegenüber den Vorgängern vergrößert, so dass trotz ähnlich klingender Kameraausstattung eine höhere Lichtempfindlichkeit zu erwarten ist. Besonders bei Nachtaufnahmen soll auch die Software verbessert worden sein. Näheres können wir nach dem Kameratest berichten.
Die Frontkameras liefern bei Galaxy S21 (Plus) und Galaxy S22 (Plus) 10 MP Auflösung. Bei den Ultra-Modellen sind es 40 MP.

Samsung Galaxy S21: Kamera
- Samsung Galaxy S21: Ultraweitwinkel mit 12 MP, f/2.2 + Weitwinkel mit 12 MP, f/1.8, OIS + Weitwinkel mit 64 MP (3xZoom über Cropping auf 12 MP), f/2.0, OIS; Frontkamera: 10 MP
- Samsung Galaxy S21+: Ultraweitwinkel mit 12 MP, f/2.2 + Weitwinkel mit 12 MP, f/1.8, OIS + Weitwinkel mit 64 MP (3xZoom über Cropping auf 12 MP), f/2.0, OIS; Frontkamera: 10 MP
- Samsung Galaxy S21 Ultra: Ultraweitwinkel mit 12 MP, f/2.2 + Weitwinkel mit 108 MP, f/1.8, OIS + 3x Zoom mit 10 MP, f/2.4, OIS + 10x Zoom mit 10 MP, f/4.9, OIS; Frontkamera: 40 MP
Samsung Galaxy S22: Kamera
- Samsung Galaxy S22: Ultraweitwinkel mit 12 MP, f/2.2 + Weitwinkel mit 50 MP, f/1.8, OIS + 3x Zoom mit 10 MP, f/2.4, OIS; Frontkamera: 10 MP
- Samsung Galaxy S22+: Ultraweitwinkel mit 12 MP, f/2.2 + Weitwinkel mit 50 MP, f/1.8, OIS + 3x Zoom mit 10 MP, f/2.4, OIS; Frontkamera: 10 MP
- Samsung Galaxy S22 Ultra: Ultraweitwinkel mit 12 MP, f/2.2 + Weitwinkel mit 108 MP, f/1.8, OIS + 3x Zoom mit 10 MP, f/2.4, OIS + 10x Zoom mit 10 MP, f/4.9, OIS; Frontkamera: 40 MP

Galaxy S21 vs. Galaxy S22: Android 12 mit One UI
Die Flaggschiffe in Samsungs S-Reihe kommen normalerweise mit der aktuellsten Android-Version auf den Markt. So auch die Galaxy-S22-Modelle, die mit Android 12 ausgeliefert werden. Darüber liegt Samsungs Benutzeroberfläche One UI in der Version 4.1.
Die Galaxy S21-Modelle sind entsprechend im letzten Jahr mit Android 11 und One UI 3.1 erschienen. Das Update auf Android 12 steht bereits zur Verfügung, aktuell noch mit One UI 4.0. Sie werden aber vermutlich bald auch One UI 4.1 erhalten.
Entsprechend gibt es keine allzu großen Unterschiede bei der Software. Vermutlich wird die S21-Reihe aber ein Jahr vor den Nachfolgern aus dem Update-Zyklus herausfallen.
Galaxy S21 vs. Galaxy S22: Testergebnisse
Alle Galaxy-S21-Modelle schnitten im connect-Test mit der Note sehr gut ab. Performance, Displays, Kameras, Funkeigenschaften und Ausdauer konnten durch die Bank überzeugen, Kritikpunkte gab es nur wenige. Galaxy S21 und S21+ halten sich ein Jahr nach Release noch in den Top 10 der Bestenliste, das S21 Ultra liegt nur knapp dahinter.
Wir sind gespannt, wie sich die diesjährigen Modelle schlagen werden. Können Galaxy S22 und Co. die Vorgänger übertrumpfen? Wie wirken sich die größeren Sensoren auf die Bildqualität der Kameras aus? Haben die kleineren Akkus einen Einfluss auf die Ausdauer? Die Ergebnisse des connect-Testlabors liefern wir nach, sobald diese vorliegen.
Galaxy S21 vs. Galaxy S22: Fazit
Vor allem bei den Basis- und Plus-Modellen handelt es sich eher um ein leichtes Upgrade zwischen Galaxy S21 und Galaxy S22. Optisch hat sich nur wenig verändert. Unter der Haube dürfte der neue Prozessor für eine bessere Performance und Grafikleistung sorgen, bei den Kameras kann man auf eine bessere Bildqualität hoffen. In vielen anderen Aspekten sind sich die Modelle recht ähnlich.
Anders sieht es beim Galaxy S22 Ultra aus. Das hat sich im Vergleich zum Vorgänger in eine ganz andere Richtung entwickelt und ist eher als Nachfolger der Galaxy-Note-Reihe anzusehen. Der S Pen, den das Galaxy S21 Ultra bereits unterstützt hat, gehört jetzt zum Lieferumfang und verschwindet bequem im Gehäuse. Andere Aspekte, wie etwa die Kameras, bleiben trotz leichter Upgrades sehr ähnlich.
Wer bereits eines der Galaxy-S21-Modelle besitzt, dürfte nur wenige Gründe für einen Wechsel auf die neue Generation finden. Auch bei einem Neukauf kann je nach Budget eines der jetzt günstigeren Vorgängermodelle attraktiver wirken. Wer allerdings auf die allerneueste Technik aus ist oder die alte Note-Reihe vermisst, kommt an den neuen Galaxy-S22-Modellen nicht vorbei.
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
XXXLutz
XXXLutz Red Shopping Week 30% Rabatt + 25% Gutschein Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback