Router, NAS & Co. per Smartphone steuern
Heimnetzgeräte wie Router, NAS oder IP-Kameras lassen sich bequem vom Smartphone aus steuern und verwalten. Wir stellen Apps fürs Heimnetzwerk vor.

- Router, NAS & Co. per Smartphone steuern
- WLAN-Router mit dem Smartphone kontrollieren
- NAS: Netzwerkspeicher mit dem Smartphone kontrollieren
Wer bestimmte Einstellungen an seinem Router ändern möchte, war bisher auf ein Notebook oder einen PC angewiesen. Im schlimmsten Fall musste man den Computer extra hochfahren und im Browser das Routermenü mit den diversen Einstellungsmöglichkeiten öffnen. Diese Prozedur ist ziemlich umständ...
Wer bestimmte Einstellungen an seinem Router ändern möchte, war bisher auf ein Notebook oder einen PC angewiesen. Im schlimmsten Fall musste man den Computer extra hochfahren und im Browser das Routermenü mit den diversen Einstellungsmöglichkeiten öffnen.
Diese Prozedur ist ziemlich umständlich, wenn man eigentlich nur mal eben das Gäste-WLAN einschalten oder die drahtlose Verbindung prüfen will, weil man nicht ins Internet kommt. Ähnlich umständlich gestaltet sich der Zugriff auf den Netzwerkspeicher (Network Attached Storage, NAS). Wer einfach nur wissen möchte, wie viel freier Speicherplatz noch auf den NAS-Platten vorhanden ist oder das Gerät von einem anderen Zimmer aus herunterfahren möchte, startet dafür nicht extra sein Notebook.
Das gilt natürlich ebenso, wenn Sie den Überwachungsbereich Ihrer IP-Kamera ändern oder die Verbindungsleistung Ihres PLC-WLAN-Adapter-Kits prüfen möchten. Smartphones und Tablets sind aktuell die einzigen Geräte, die die meisten Leute jederzeit griffbereit haben und die in der Regel immer eingeschaltet und sofort einsatzbereit sind – ganz im Gegensatz zu einem PC oder Notebook.
Steuerung per Smartphone
Natürlich könnte man das Webmenü eines Routers oder eines NAS auch im Browser des Smartphones aufrufen, doch deren auf Großbildschirme angepasste Weboberfläche ist auf dem kleinen Smartphone-Display extrem unübersichtlich und lässt sich nur sehr umständlich bedienen.
Doch glücklicherweise gibt es immer mehr Hersteller klassischer Netzwerkgeräte, die erkennen, dass sich ein Smartphone nicht nur zum Telefonieren, Chatten, Streamen und Zocken eignet. Mit der passenden App des Herstellers verschafft Ihnen Ihr Smartphone auch einen ausgezeichneten Überblick über Ihre Geräte im Heimnetz und ermöglicht es Ihnen, einige Einstellungen oder Aktionen komfortabel am Touchscreen zu erledigen, die Sie früher nur am Bildschirm Ihres PCs durchführen konnten.