Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

Blu-ray-Disc-Tipp - Hier läuft der Hase

Auf der Blu-ray lassen sich per BD-Profil-1.1-Funktionen mittels Bild-in-Bild und Secondary Audio unterschiedliche Entwurfstadien und Making-Ofs zum laufenden Film einblenden und anhören.

Autoren: Redaktion connect und Raphael Vogt • 1.11.2008 • ca. 0:55 Min

image.jpg
© Archiv

Im idyllischen Trierweiler findet man das rührige Authoring-Studio Imagion, das bei neuen Technologien immer vorne mitspielt, beispielsweise vor knapp zehn Jahren mit Europas erster DVD mit DTS-Ton "Lola rennt". Auch die erste HD-DVD mit Internet-Verquickung geht auf Imagions Konto. Mit "Big Buc...

image.jpg
BD-Profil 1.1: Bild-im-Bild und Kommentare lassen sich zuschalten.
© Archiv

Im idyllischen Trierweiler findet man das rührige Authoring-Studio Imagion, das bei neuen Technologien immer vorne mitspielt, beispielsweise vor knapp zehn Jahren mit Europas erster DVD mit DTS-Ton "Lola rennt".

Auch die erste HD-DVD mit Internet-Verquickung geht auf Imagions Konto. Mit "Big Buck Bunny" probierten sich die Pioniere nun an der bislang komplexesten Blu-ray, die praktisch alle Funktionen aller Blu-ray-Profile nutzt und sich damit ideal zum Testen der Fähigkeiten eines Players eignet. Der kurze Animationsfilm über den knitzen Hasen, der erst geärgert wird und sich dann gehässig rächt, ist nicht nur amüsant, sondern zeigt auch knackscharfe, detailreiche Bilder.

image.jpg
"Big Buck Bunny": Diese Blu-ray-Disc testet alle Player-Funktionen.
© Archiv

Der Kurzfilm ist eigentlich ein Open-Source-Projekt, man kann ihn auch kostenlos online schauen: www.bigbuckbunny.org . Auf der Blu-ray lassen sich per BD-Profil-1.1-Funktionen mittels Bild-in-Bild und Secondary Audio unterschiedliche Entwurfstadien und Making-Ofs zum laufenden Film einblenden und anhören.

Beherrscht der Player Profil 2.0, kann er mit der Bunny-Platte online gehen und erhält Zugang zu weiteren Funktionen, Trailern, Bildern und Informationen zu diesem und anderen Projekten.

Als weiteren interaktiven Teil integrierte Imagion die Display Basic Tuning Suite von Burosch; mit deren Testbildern lässt sich die gesamte Video-Signalkette vom Player bis zum Bildgeber in den wichtigsten Parametern ohne Messgeräte prüfen und einstellen. Damit ist diese Blu-ray trotz nur 10 Minuten Spielzeit des Hauptfilmes ein Schnäppchen.

Mehr zum Thema
Telekom MagentaTV 2.0 im Test
IPTV-Angebote der Festnetzbetreiber Telekom Magenta TV 2.0 im Test
Vodafone GigaTV Net im Test
IPTV-Angebote der Festnetzbetreiber Vodafone GigaTV Net im Test
Telefónica O2 TV im Test
IPTV-Angebote der Festnetzbetreiber Telefónica O2 TV im Test
1&1 HD TV im Test
IPTV-Angebote der Festnetzbetreiber 1&1 TV im Test