Tablet-Bestenliste
Die besten Tablets bis 8-Zoll-Displays
Samsung Galaxy Note 8.0, Apple iPad mini & Co. Die Auswahl an Tablets mit 7- und 8-Zoll-Displays wird immer reichhaltiger. Wir zeigen Ihnen, welche besonders empfehlenswert sind und welche echte Schwächen zeigen.

Die besten Tablets bis 8-Zoll-Displays
Asus Nexus 7, Samsung Galaxy Note 8.0, Apple iPad mini & Co: Die Auswahl an Tablets mit 7- und 8-Zoll-Displays wird immer spannender. Wir zeigen Ihnen die 20 besten Tablets.

iPad mini mit Retina Display
Zum ArtikelDas neue iPad mini mit Retina-Display ist ein heißer Kandidat auf eine Top-Platzierung in der Liga bis 8 Zoll. Wie es Test abgeschnitten hat, lesen Sie in der connect 1/2014 (ab 6. Dezember am Kiosk). Bis dahin läuft das neue iPad mini außer Konkurrenz.

Asus hat das Google-Tablet Nexus 7 in der neuen 2013-Version noch besser gemacht. Äußerlich ist es bescheiden geblieben - im Preis auch.

Gute Ausstattung mit vielen Extras wie zum Beispiel dem praktischen Bedienstift S Pen. Die Koreaner statten ihr 8-Zoll-Note zudem mit einem Quad-Core-Prozessor aus.

HTC schickt mit dem Flyer ein spezielles 7-Zoll-Tablet mit Eingabestift auf iPad-Jagd. Das Flyer ist allerdings nur noch vereinzelt zu bekommen.

Das Asus Fonepad ist auch als Telefon nutzbar. Dank 3G-Anschluss und günstigem Preis empfehlenswert.

Das Memo Pad hat ein Update bekommen: Es glänzt jetzt mit HD-Screen, Bluetooth, einer zweiten Kamera und mit toller Ausdauer.

Android 4.0 angereichert mit Samsugs Benutzeroberfläche Touchwiz lässt die Handhabung "Gut" dastehen. Die gleiche Note gab's für die typische Ausdauer von 6:45 Stunden.

Platz 7: Panasonic Toughpad JT-B1
Zum ArtikelDas Panasonic Toughpad JT-B1 macht einfach seinen Job und lässt sich auch von Kälte, Hitze, Dreck und Feuchtigkeit nicht bremsen.

Das Fire HD besitzt ein Anti-Glare-Display mit 1280 x 800 Pixeln Auflösung, ist 10,3 Millimeter dick und fast 400 Gramm schwer. Der Preis ist eine Kampfansage.

Platz 9: Huawei Mediapad 7 Vouge
Zum ArtikelDas Huawei Mediapad 7 Vogue hält lange durch und funktioniert auch als Telefon. Das Display erweist sich bei den Messungen jedoch als Schwachpunkt.

Das erste iPad mini überzeugte im Test mit flüssigen Abläufen, gutem Display und der bei Apple üblichen hochwertige Verarbeitung.

Ein 7-Zoll-Tablet ohne großartige Features - ist das sinnvoll? Ja! Das erste Nexus 7 überzeugt und ist mittlerweile eine günstige Alternative zur überarbeiteten 2013-Version.

Platz 12: Huawei Mediapad
Zum ArtikelEin handliches, hochwertiges 7-Zoll-Tablet, das allerdings weder für den Einsatz in praller Sonne gedacht ist noch bei intensiver Nutzung den ganzen Tag durchhält.

Das Playbook empfiehlt sich primär für Nutzer eines Blackberry-Smartphones. Das Tablet ist zudem nur noch als Auslaufmodell zu haben.

Trekstor gelingt mit dem Surftab Ventos in der 8-Zoll-Version ein ordentlicher Einstand in den Tablet-Markt. Im Test zeigt sich jedoch: Die Ausdauer könnte besser sein.

HP setzt beim Slate 7 auf Google pur und überlässt die Gestaltung dem Benutzer. Die Hardware des Android-Tablet zeigt im Test aber Schwächen.

Das kleine Acer Iconia Tab A100 macht mit guten Rahmendaten neugierig. Im Test kann es aber nicht recht überzeugen. Die Problemzonen: Speicher, Gewicht und Ausdauer.

Platz 17: ZTE Base Tab
Zum ArtikelDas schwache Display und die eher schwachbrüstige Leistung bremsen die Euphorie über das günstige Base-Angebot.

Mit Acer betritt ein renommierter Hersteller das rutschige Parkett der günstigen Tablets. Das Iconia B1 macht seine Sache im Test trotz Schwächen ganz ordentlich.

Platz 19: Coby Kyros MID7042-8
Zum ArtikelDas Coby überzeugt mit guten Ausdauerwerten. Ein echter Tiefpunkt ist jedoch das extrem schwache Display des Tablets.

Von außen betrachtet begeistert das Odys Genio, doch das dunkle und kontrastschwache Display und die schwachen Ausdauerwerte vermiesen einem die Freude.