AR View
Amazon Shopping-App erhält Augmented-Reality-Funktion
Die neue Amazon-App für iOS 11 beherrscht nun Augmented Reality. Der Kunde soll dadurch vor dem Kauf wissen, wie sich der Artikel in seiner Wohnung macht.

Diesen Monat steht wieder einmal das Verkaufsevent des Jahres in den USA an: der Black Friday. Und pünktlich dazu baut Amazon eine neue Funktion in seine Mobile-App ein, die den Kauf eines Artikels für den Kunden noch komfortabler gestalten soll: AR View Die Möglichkeit dazu bietet Apples neues mobiles Betriebssystem iOS 11, welches mit ARKit, Entwicklern eine Schnittstelle für Augmented Reality bietet. Diese nutzt der Online-Versandhändler, um dem Kunden schon vor dem Kauf das gewünschte Produkt in seiner eigenen Wohnung betrachten zu lassen. Ein entsprechendes Update für die Android-App soll laut Amazon folgen.
Gegenstand kann frei in den Raum gesetzt werden
Mit der neuen Funktion AR View können Kunden aus tausenden von Produkten in der Amazon-App wählen und den Artikel dann über die Kamerafunktion frei in der eigenen Wohnung platzieren. Der Gegenstand kann um 360 Grad gedreht und in seiner Größe verändert werden. Besonders beim Kauf von Möbelstücken, Deko-Artikeln oder Küchengeräten kann so getestet werden, wie das Produkt mit dem Rest der Wohnung harmoniert. Eine ähnliche AR-Funktion hat Möbelgigant Ikea bereits für seine iOS-App ausgerollt.
Vorerst nur auf Apple-Geräten
Da Amazons AR View auf Apples ARKit aufbaut, kann die virtuelle Darstellung nur auf einem mobilen Apple-Gerät mit iOS 11 genutzt werden. Außerdem ist die Funktion nur auf einem iPhone 6s aufwärts, einem iPad Pro oder einem iPad ab der 5. Generation verfügbar. Wann die Funktion für die deutsche Version der App erscheint, ist noch nicht bekannt, jedoch dürfte das Update noch vor dem 24. November ausgerollt werden – da startet Amazons Black Friday. Ebenso gibt es noch keinen genauen Termin für das entsprechende Update der Amazon Android-App.