Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Poco Pad M1: Größeres Display und erweiterbarer Speicher

Poco Pad X1 und M1: Xiaomi stellt neue Tablets vor

Mit dem Pad X1 und Pad M1 bringt Poco zwei neue Android-Tablets. Beide Modelle setzen auf Chipsätze aus der Snapdragon-7-Serie sowie große Displays und laufen mit HyperOS.

Xiaomi Poco Pad X1
Xiaomi hat mit dem Poco X1 ein neues Tablet vorgestellt. Ob es auch nach Deutschland kommt, ist nicht sicher.
© Xiaomi

Poco hat den weltweiten Marktstart zweier neuer Tablets bekannt gegeben. Das Pad X1 und das Pad M1 sollen mit moderner Ausstattung und attraktiven Einführungspreisen punkten. Beide Geräte laufen mit dem Betriebssystem HyperOS. Derzeit ist allerdings kein Verkaufsstart in Deutschland vorgesehen.Pad...

Poco hat den weltweiten Marktstart zweier neuer Tablets bekannt gegeben. Das Pad X1 und das Pad M1 sollen mit moderner Ausstattung und attraktiven Einführungspreisen punkten. Beide Geräte laufen mit dem Betriebssystem HyperOS. Derzeit ist allerdings kein Verkaufsstart in Deutschland vorgesehen.

Pad X1: Schnelles Display und starker Chip

Das Poco Pad X1 ist das leistungsstärkere der beiden Tablets. Es basiert auf dem Snapdragon 7+ Gen 3 Prozessor, der im 4-nm-Verfahren gefertigt wird. Poco kombiniert diesen Chip mit 8 GB Arbeitsspeicher (LPDDR5X) und 512 GB internem Speicher (UFS 4.0).

Das Display misst 11,2 Zoll, erreicht eine Auflösung von 3.200 x 2.136 Pixeln (3.2K) und soll mit bis zu 144 Hz Bildwiederholrate sowie 800 Nits Helligkeit überzeugen. Der integrierte Akku fasst 8.850 mAh und unterstützt Schnellladen mit bis zu 45 Watt.

Weitere Merkmale sind vier Lautsprecher mit Dolby Atmos, eine 13-MP-Hauptkamera sowie eine 8-MP-Frontkamera. Das Tablet bringt rund 500 Gramm auf die Waage und besitzt ein Gehäuse aus Aluminium.

Der Einführungspreis des Pad X1 liegt bei 349 US-Dollar, die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 399 US-Dollar. Optional bietet Poco eine Tastatur für 129 oder 199 US-Dollar, eine Hülle für 49 US-Dollar sowie einen Stylus namens Focus Pen für 99 US-Dollar an.

Pad M1: Größerer Akku und neues SoC

Das Poco Pad M1 setzt auf den neueren, aber leistungsschwächeren Snapdragon 7s Gen 4. Auch hier stehen 8 GB RAM zur Verfügung, der Speicher beträgt 256 GB und kann laut Hersteller auf bis zu 2 TB erweitert werden.

Das Display ist mit 12,1 Zoll etwas größer als beim Pad X1, bietet jedoch mit 2.560 x 1.600 Pixeln eine geringere Auflösung und erreicht maximal 120 Hz. Dafür fällt der Akku mit 12.000 mAh deutlich größer aus. Das Gerät unterstützt 33-Watt-Schnellladen und bietet zusätzlich Reverse Charging mit bis zu 27 Watt.

Zur weiteren Ausstattung gehören vier Lautsprecher mit Dolby Atmos, zwei 8-MP-Kameras sowie Konnektivität via Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.4. Das Gewicht liegt bei etwa 610 Gramm, das Gehäuse besteht aus Metall.

Zum Marktstart wird das Pad M1 für 279 US-Dollar angeboten, die UVP liegt bei 329 US-Dollar. Als Zubehör gibt es eine Tastatur für 99 US-Dollar, eine Hülle für 29 US-Dollar und den Focus Pen für 69 US-Dollar.

Autor: Leif Bärler • 28.11.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.