Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Smartphone-Akku laden

Verbatim Charge ’n’ Go Magnetic Wireless Power Bank im Check

Magnetisch, praktisch, gut: die 5000-mAh-Powerbank mit MagSafe-kompatibler Qi-Ladeoberfläche, zwei integrierten USB-Kabeln und Standfuß. Hier unser Check.

Autor: Corinna Ingenhaag • 27.11.2025 • ca. 1:20 Min

Online-Siegel
Sehr gut
VerbatimCharge ’n’ Go Zwei-Kabel-Powerbank
Ladegerät
November 2025
Verbatim Charge ’n’ Go Magnetic Wireless Power Bank im Check
Vier Geräte kann die kleine Powerbank mit Standfuß gleichzeitig mit Strom versorgen.
© Vebatim

Die kleine Powerbank von Verbatim kann bis zu vier Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen. Dazu bringt sie eine Qi-Ladeoberfläche mit, die sich magnetisch an MagSafe-Designs heftet. Sie lädt iPhones, aber auch entsprechende Android- Smartphones kabellos. Besonders praktisch: Wird der integrierte...

Die kleine Powerbank von Verbatim kann bis zu vier Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen. Dazu bringt sie eine Qi-Ladeoberfläche mit, die sich magnetisch an MagSafe-Designs heftet. Sie lädt iPhones, aber auch entsprechende Android- Smartphones kabellos. Besonders praktisch: Wird der integrierte Standfuß aufgeklappt, während das Phone magnetisch befestigt ist, steht es beim Laden in der passenden Position für Video-Calls etc. Endgeräte, die nicht über die Qi-Oberfläche Anschluss finden, laden über eines der beiden integrierten USB-C-Kabel.

Verbatim Charge ’n’ Go Magnetic Wireless Power Bank im Check: Lifestyle
Magnetisch und drahtlos funktioniert das Laden hier mit dem Verbatim-Stromspeicher.
© Vebatim

Um die Powerbank selbst mit Strom zu versorgen, steht ein weiterer USB-C-Port bereit, der wiederum bei Bedarf auch Strom abgeben kann. Mit 5000 mAh ist die Kapazität nicht überbordend – vor allem, wenn vier Geräte gleichzeitig am Akku saugen, doch dafür ist die Powerbank mit 107 x 69,8 x 14,5 Millimetern und 151 Gramm sehr kompakt und handlich. Auch ihre Verarbeitung ist hochwertig und gut durchdacht.

Online-Siegel
Sehr gut
VerbatimCharge ’n’ Go Zwei-Kabel-Powerbank
Ladegerät
November 2025

Schnell und zuverlässig

Die Charge ’n’ Go Magnetic Wireless Power Bank gibt ihre Energie kabellos mit bis zu 15 Watt an kompatible Smartphones ab. AirPods nehmen die Ladung mit 5 Watt entgegen, die Apple Watch mit 2,5. Schneller geht es mit den integrierten USB-C-Kabeln.

Laut Hersteller bringt eines der Kabel 20 Watt auf die Bahn, das zweite lädt mit 12 Watt. Mit dem schnellen Kabel war die 4700-mAh-Batterie des Google Pixel 9 Pro nach 15 Minuten um 10 Akku-Prozent voller. Auch in die Powerbank fließt die Energie flott – mit 10 Watt war der Stromspeicher nach circa einer Stunde voll aufgeladen.

Die clevere Verbatim-Powerbank unterstützt die Ladeprotokolle PD 3.0, QC 3.0, Apple 2.4A, BC1.2, DCP und AFC. Sie bietet Schutz gegen übermäßiges Be- oder Entladen, Kurzschlüsse, Überhitzung etc. Dank ihres kompakten Designs und der vielseitigen Ladeoptionen ist die Verbatim-Powerbank ein echter Alltagshelfer, der den Akku zwar selten komplett füllen kann, aber zuverlässig aus Lade-Engpässen heraushilft. UVP: 40 Euro.

So laden Sie den Akku von Smartphone und Co. richtig
Hama Kabelloses Qi2-Ladegerät im Check