Sprachassistenz

Apple: Siri-Nutzung soll künftig vereinfacht werden

Die Sprachassistentin Siri, die in allen Apple-Geräten verfügbar ist, soll künftig einfacher genutzt werden können. Eine potenzielle Umstellung dürfte aber frühestens zur WWDC 2023 erfolgen.

News
Apple Siri
Apple soll an Änderungen bei der Sprachassistenz Siri arbeiten.
© Apple

Arbeitet Apple an einer Änderung der Siri-Assistentin? Einem Bloomberg-Bericht zufolge könnte das Unternehmen das Aktivierungswort der smarten Assistenz vereinfachen. Bisher ließ sich diese per "Hey Siri" auf iPhones und iPads aktivieren, was Apple nun mit dem einfachen Stichwort "Siri" durchführen möchte.

Den Gerüchten zufolge arbeitet Apple bereits seit einigen Monaten an der Siri-Umstellung, stoße dabei aber auf einige Probleme hinsichtlich verschiedener Dialekte und Akzente. Aus diesem Grund wird über einen Release der neuen Siri zur kommenden Worldwide Developers Conference (WWDC) spekuliert, die voraussichtlich im Sommer 2023 stattfinden soll.

Die Änderungen am Auslöser für die Siri-Assistenz sollen aber nicht die einzigen Neuerungen sein, an denen Apple derzeit arbeite. So sollen Apps und Dienste von Drittanbietern deutlich stärker in Siri eingebunden werden, wie es unter anderem Amazons Alexa bereits vornimmt. Dem Bloomberg-Bericht zufolge hinke Apple im internen Vergleich diesbezüglich deutlich hinterher.

Ein weiteres neues Feature werde dem Google Assistant entnommen: So benötigt dieser nur ein einziges Signalwort, um mehrere Anweisungen hintereinander verarbeiten zu können. Bei Apple hingegen muss vor jeder Anweisung erneut "Hey Siri" ausgesprochen werden - mit der neuen Siri-Version solle sich dies künftig ändern, sodass auch hier eine einzige Aktivierung für mehrere Tasks hintereinander ausreichen soll.

7.11.2022 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple Siri

Apple Sprachassistent

Siri: Sprachauswertung künftig nur durch Apple-Mitarbeiter

Nach Kritik an Apples Praxis zur Auswertung von Siri-Audioaufnahmen, hat Apple nun Veränderungen im Programm und eine Opt-in-Option angekündigt.

Apple Siri

Apples Sprachassistent

iOS 13.2: Siri-Verlauf löschen auf dem iPhone - so geht´s

Das neue iOS 13.2 ist da und erlaubt es Apple-Nutzern, den Siri-Verlauf zu löschen. Auch das Auswerten der Sprachaufnahmen können Sie deaktivieren.

eve-energy

Smarte Steckdose für Apple Homekit

Eve Energy: Smarte Steckdose im Amazon-Tagesangebot

Amazon-Angebot am 16.12.: Wer smarte Steckdosen sucht, die mit Apple Homekit kompatibel sind, kann aktuell bei Eve Energy 16 Euro pro Stück sparen.

iOS Kurzbefehle

iOS-Tipps

iPhone automatisieren mit Kurzbefehlen und Siri

Mit iOS 13 ist die App Kurzbefehle fester Bestandteil des iPhones geworden. Wir zeigen, was die App kann und wie Sie damit Ihr iPhone automatisieren.

Apple HomePod Mini

Smart Speaker mit Siri

HomePod Mini: Kleiner Apple-Lautsprecher kostet unter 100…

Apple hat eine kleinere Version des HomePod vorgestellt. Der neue Siri-Smart-Speaker heißt HomePod Mini und ist nur acht Zentimeter hoch.