Externer D/A-Wandler

Arcam präsentiert den D/A-Wandler airDAC

Der D/A-Wandler airDAC aus Arcams r-Serie verspricht audiophile Qualität. Der kompakte Wandler kann sich via AirPlay vernetzen.

News
Audiosystem,D/A Wandler,airDAC,Arcam
Audiosystem,D/A Wandler,airDAC,Arcam
© Arcam

Arcams r-Serie soll aus jedem digitalen Gerät die beste Klangqualität herausholen. Von Arcams mehr als zwanzigjähriger Erfahrung im Bereich der digitalen Klangverarbeitung profitiert auch der neue externe D/A-Wandler airDAC. Hochqualitative Bauteile in optimierter Anordnung, so der Hersteller, sollen eine rausch- und verzerrungsarme Wiedergabe garantieren. Alle Audio-Eingänge des airDAC sind Jitter-reduzierend konstruiert und nehmen die Referenzklasse FMJ als Vorbild. Ein extrem sauberes Signal in audiophiler Qualität soll durch den Einsatz vor mehrstufig geregelten, rauscharmen Stromversorgern an die Endstufe gesandt werden können.

Kaufberatung: Fünf Netzwerk-Player im Test

Das 802.11 b/g/n-WiFi des airDAC erhält Rückendeckung vom Anschluss für ein Ethernet-Kabel (RJ45), um eine verlässliche Verbindung zum Netzwerk sicherzustellen. Das elegante Gehäuse aus Guss-Aluminium soll Mikrofonieeffekte verringern und kann, dank des rutschfesten Gummi-Bodens, sicher platziert werden.

Der neue airDAC ist laut Arcam die einfachste Möglichkeit, die eigene Lieblingsmusik direkt vom iPhone, iPad oder aus iTunes zu genießen. Der Hersteller gibt die Verfügbarkeit ab Ende 2013 an. Bei autorisierten Arcam-Händlern wird der airDAC für 500 Euro erhältlich sein.

18.12.2013 von Fritz I. Schwertfeger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Rega DAC & Brio-R

Midi-HiFi-Set

Rega DAC & Brio-R im Test

Die Kombination aus dem D/A-Wandler Rega DAC und dem Vollverstärker Rega Brio-R bietet HiFi zum kleinen Preis. Wir haben das Set im Hörraum getestet.

Musical Fidelity V90-DAC

D/A-Wandler

Musical Fidelity V90-DAC im Test

Mit V-DAC und V-DAC II etablierte Musical Fidelity die Grundidee von viel Wandler für wenig Geld. Der Nachfolger V90-DAC macht nur eines anders: Er…

Meridian Director

D/A-Wandler

Meridian Director im Test

Der kompakte D/A-Wandler Meridian Director soll digitale Quellen mit einer hochwertigen HiFi-Anlage verbinden. Wir haben die Klangqualität getestet.

TotalDAC D1-Tube

D/A-Wandler

TotalDAC D1-Tube im Test

Der TotalDAC D1-Tube stammt aus einer kleinen französischen HiFi-Schmiede, die vor Know-how und Kreativität strotz. Der D/A-Wandler überrascht im Test…

Cambridge Audio DacMagic XS

Mobiler D/A-Wandler

Cambridge Audio DacMagic XS im Praxistest

Der DacMagic XS von Cambridge Audio ist ein ultrakompakter mobiler D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Die Soundwiedergabe von Laptop…