Vergleichstest

Fünf Netzwerk-Player im Test

2.1.2013 von Jürgen Schröder

Das Netzwerk als Musikquelle ist vom Komfort her, aber auch klanglich kaum zu schlagen. Und der Spaß muss nicht teuer sein - wie uns diese Markengeräte eindrucksvoll beweisen.

ca. 1:00 Min
Vergleich
Netzwerk-Player im Vergleichstest
Netzwerk-Player im Vergleichstest
© Archiv/Hersteller

Die Netzwerk-Player im Test:

Das Reizvolle bei Netzwerk-Playern ist, dass sie nicht nur Musik von der Computer-Festplatte oder von einem Network Attached Storage (NAS) abspielen können. Da sie ohnehin über den Router (Stichwort: FRITZ!Box) ans heimische Netzwerk andocken, eröffnet ihnen das gleichzeitig die weite Welt des Internets - und damit den Zugriff auf Zigtausende Webradio-Stationen.

Ebenfalls möglich ist auch die Einbindung in Musik-Streaming-Plattformen: Wie das geht, zeigt zum Beispiel der Onkyo T-4070 mit seinem Spotify-Zugang.

Die programmatische Vielfalt von Netzwerk-Playern führte zu einen zunehmenden Variantenreichtum, was deren "Verpackung" angeht. Meistens sind sie kombiniert mit einem FM-Empfangs- und/oder einem DAB-Tuner - ebenso interessant aber auch die Yamaha-Interpretation beim CD-N500 , der einen Netzwerk- mit einem CD-Player paart.

Profitiert haben die Netzwerkspieler aber auch von den enormen klanglichen Fortschritten, die D/A-Wandler in den letzten Jahren durch die eingehende Analyse des Jitter-Phänomens gemacht haben. Sie bieten nicht nur eine große Musikauswahl, sondern auch einen tollen Klang. 

Ausstattungsvergleich der Netzwerk-Player
Ausstattungsvergleich der Netzwerk-Player
© Hersteller / Archiv

Fazit

Das Interesse an Netzwerkspielern ist sehr groß - die Kauflust dagegen eher (noch) gering: Zu teuer? Zu kompliziert? Wie der Test beweist, sind derlei Sorgen mittlerweile völlig unbegründet. Auch top klingende Geräte kosten nicht viel und sind schnell eingerichtet.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Linn Sneaky DSM

Netzwerk-Player

Linn Sneaky DSM ab sofort erhältlich

Linn präsentiert mit dem Netzwerk-Player Sneaky DSM ein vielseitiges Multitalent. Der Player verfügt auch über eine Vorstufe und einen…

Marantz NA-11S1

Netzwerk-Player

Marantz NA-11S1 kommt Ende März

Marantz präsentiert mit dem NA-11S1 einen Premium-Netzwerk-Player und USB-DAC. Er soll ab Ende März im Handel erhältlich sein.

Lumin Netzwerkplayer

DSD-Streaming

Lumin Netzwerkplayer im Test

Eindrucksvolle Optik und bislang nicht dagewesene Streaming-Fähigkeiten zeichnen den Netzwerkplayer von Lumin aus. AUDIO hat den 5.000-Euro-Spieler…

BlueSound Multiroom-System

Netzwerk-Musiksystem

Multiroom-System Bluesound im Test

100,0%

Aus dem Haus von NAD und PSB kommt Bluesound - ein Multiroom-System mit audiophilem Anspruch. Wir haben die Kompaktanlage im Test.

MUNET Smart

Streaming-Lösung

Multiroom-System Peaq Munet im Test

Media Markt und Saturn haben den Trend zu drahtlosen Multiroom-Systemen erkannt. Sie präsentieren nun sogar ihre eigene Streaming-Lösung: PEAQ MUNET.