Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

High End 2025

Audiophile Modellpflege: NAD M33 V2 und M23 V2 setzen auf Timing, Power & Konnektivität

NAD Electronics erweitert seine Masters Series um die Modelle M33 V2 und M23 V2. Die neue Generation der Verstärker soll verbesserte Klangqualität und erweiterte Konnektivität bieten.

nad-m33-v2-streaming-vollverstaerker-m23-v2-stereo-endverstaerker
Mit den V2-Versionen des M33-Streaming-Vollverstärkers und der M23-Stereoendstufe betreibt NAD Modellpflege durch konsequente Weiterentwicklung.
© NAD

NAD Electronics hat auf der High End 2025 in München die neuen Modelle M33 V2 BluOS Streaming Amplifier und M23 V2 Stereo Power Amplifier vorgestellt. Diese Verstärker der Masters Series sollen laut Hersteller mit einer aktualisierten digitalen Architektur und verbesserten klanglichen Eigenschafte...

NAD Electronics hat auf der High End 2025 in München die neuen Modelle M33 V2 BluOS Streaming Amplifier und M23 V2 Stereo Power Amplifier vorgestellt. Diese Verstärker der Masters Series sollen laut Hersteller mit einer aktualisierten digitalen Architektur und verbesserten klanglichen Eigenschaften überzeugen. Beide Geräte sind für audiophile Musikfans und professionelle Integratoren konzipiert.

Technische Details

M33 V2: Streaming auf Referenzniveau

Der M33 V2 soll laut NAD die Stärken seines Vorgängers, des M33, weiter ausbauen. Ausgestattet mit MQA Labs' FOQUS und QRONO Technologien sowie einem ESS SABRE ES9039PRO DAC, biete der Verstärker präzise Timing und musikalische Integrität.

Die neuen Technologien sollen eine genaue Signalumwandlung gewährleisten und zeitliche Verzerrungen minimieren. Zudem ist der M33 V2 für Dirac Live Bass Control vorbereitet, was eine präzise Subwoofer-Integration ermöglicht.

M23 V2: Leistung mit Präzision

Der M23 V2 Stereo Power Amplifier bietet nach Herstellerangaben eine Leistung von 200 Watt pro Kanal an 8 Ohm oder 700 Watt im Brückenbetrieb. Mit aktualisierten Eigentakt-Modulen von Purifi und einem neuen 12V Trigger-Ausgang mit zeitverzögerter Schaltung solle der Verstärker eine nahtlose Integration in verschiedene Systeme ermöglichen.

Laut NAD überzeugt der M23 V2 durch seine dynamische Leistung und musikalische Transparenz.

Konnektivität

Die neuen Verstärker der Masters Series sollen eine verbesserte Klangqualität bieten und durch erweiterte Konnektivitätsoptionen flexibel einsetzbar sein. Der M33 V2 unterstütze BluOS Multiroom-Streaming, Apple AirPlay 2 und aptX HD Bluetooth, was ihn zu einer vielseitigen Lösung für moderne Audiosysteme macht.

Neben anlogen Cinch-, XLR- und Phono-Anschlüssen verfügt der M33 V2 über eine Vielzahl von digitalen Schnittstellen wie elektrische und optische SPDIF-Eingänge, AES/EBU und HDMI eARC.

NAD M33 V2 und M23 V2: Preis und Verfügbarkeit

Die neuen Modelle sind ab dem 11. August 2025 erhältlich. Der UVP für den M33 V2 liegt bei 6.500 Euro. Der M23 V2 wird zu einem UVP von 4.500 Euro angeboten.

FAQ - NAD M33 V2 und M23 V2

  • Was sind die Hauptmerkmale des M33 V2?
    Der M33 V2 bietet laut Hersteller präzise Signalumwandlung und erweiterte Konnektivität, einschließlich BluOS und Dirac Live Bass Control.
  • Welche Leistung bietet der M23 V2?
    Der M23 V2 ist laut Herstellerangaben in der Lage, 200 Watt pro Kanal bei 8 Ohm zu liefern.
  • Welche Technologien sind im M33 V2 integriert?
    Der M33 V2 nutzt MQA Labs' FOQUS und QRONO Technologien sowie einen ESS SABRE ES9039PRO DAC.
  • Wann sind die neuen Modelle erhältlich?
    Beide Modelle sind ab dem 11. August 2025 verfügbar.
  • Welche Preise sind für die neuen Modelle angesetzt?
    Der M33 V2 kostet laut Hersteller 6.500 Euro, während der M23 V2 zu einem Preis von 4.500 Euro angeboten wird.

Technische Daten: NAD M33 V2 und M23 V2

Vollbild an/aus
NAD M33 V2
Leistung:200 Watt an 8/4 Ohms
DAC:ESS SABRE ES9039PRO
Verstärkermodule:Gen 2 Purifi Eigentakt
Konnektivität:BluOS, AirPlay 2, aptX HD Bluetooth, XLR und Cinch Eingänge, optische und elektrische SPDIF Schnittstellen, HDMI eARC, USB-A
Subwoofer-Ausgang: Ja
Raumanpassung: Vorbereitet für Dirac Live Bass Control
NAD M33 V2
Leistung:2 x 260 Watt an 8 Ohm, 2 x 380 Watt an 4 Ohm
Verstärkermodule:Gen 2 Purifi Eigentakt
Konnektivität:XLR und RCA Eingänge
nad-m33-v2-streaming-vollverstaerker-rueckseite-anschluesse
Der NAD M33 V2 verfügt über zahlreiche Anschlüsse und über zwei Erweiterungsslots für MDC-Module.
© NAD
nad-m23-v2-stereoe-endverstaerker-rueckseite-anschluesse
Der M23 V2 verfügt über analoge Eingänge, Lautsprecherklemmen, 12-Volt-Triggeranschlüsse und einen Schalter für den Bridge-Modus.
© NAD
high-end-2025-hifi-audio-show-munich
nad-masters-m10-v3-streaming-stereo-verstarker
atrium-4-high-end-2025
NAD C 700 V2 Streaming-Verstärker
audiostereoplay-ausgabe-06-2025-promo
nad-ci-modular-series-group

Autor: Leif Bärler • 21.5.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.