Mit offenen Ohren
Sense Pro & Soundgear Clips: JBL präsentiert zwei neue Open-Ear Kopfhörer
Die neuen JBL Sense Pro und Soundgear Clips bieten Auracast und LDAC-Unterstützung. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 38 Stunden. Die Modelle sind ab Oktober 2025 verfügbar.

JBL hat auf der Gamescom 2025 zwei neue Open-Ear Kopfhörer vorgestellt: den Sense Pro und die Soundgear Clips. Beide Modelle zeichnen sich durch unterschiedliche Designansätze und technische Spezifikationen aus, die auf verschiedene Bedürfnisse abzielen. ...
JBL hat auf der Gamescom 2025 zwei neue Open-Ear Kopfhörer vorgestellt: den Sense Pro und die Soundgear Clips. Beide Modelle zeichnen sich durch unterschiedliche Designansätze und technische Spezifikationen aus, die auf verschiedene Bedürfnisse abzielen.
Technische Details
JBL Sense Pro
Der JBL Sense Pro nutzt ein Ohrbügel-Design, das den Treiber vor dem Gehörgang positioniert, um Umgebungsgeräusche ungefiltert durchzulassen. Laut den technischen Angaben, ist eine aktive Geräuschunterdrückung nicht möglich, jedoch kommt eine KI-basierte Technologie für Anrufe zum Einsatz.
Die Kopfhörer unterstützen Bluetooth 6.0 und nutzen den LDAC Codec wodurch sie 24-Bit Hi-Res Audiosignale wiedergeben können. Zu den weiteren Features gehören die Unterstützung von LE Audio und Auracast.
Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 38 Stunden mit Ladecase und die Ohrbügel sind um bis zu 20 Grad verstellbar. Die JBL Sense Pro bieten eine personalisierbare Touch-Steuerung, die eine einfache Handhabung ermöglicht.
Die Kombination aus verstellbarem Ohrbügel und leichtem Design soll für hohen Tragekomfort sorgen.
Der Sense Pro wird in fünf Farbvarianten angeboten und ist für 179,99 Euro UVP erhältlich.
JBL Soundgear Clips
Die Soundgear Clips sind die ersten Clip-On-Kopfhörer von JBL, die auf ein transparentes Design setzen. Sie verfügen über einen dynamischen 11 mm Treiber der im Zusammenspiel mit dem adaptiven Bass Boost-Algorithmus für satten Sound sorgen soll.
Sie nehmen über Bluetooth in der Version 5.4 Verbindung aug und unterstützen wie die Sense Pro Multipoint-Konnektivität mit Fast Pair. Die IP54-Zertifizierung attestiert den Soundgear Clips Schutz vor Staub und Spritzwasser.
Die Akkulaufzeit beträgt mit Ladecase 24 Stunden. Die Soundgear Clips sind durch ihre Bauweise im Gegensatz zu den Sense Pro insbesondere für Brillenträger geeignet sein.
JBL Sense Pro und Soundgear Clips: Preis und Verfügbarkeit
Die JBL Sense Pro und Soundgear Clips werden ab Oktober 2025 in den Farben Grau, Blau, Lila, Weiß und Schwarz erhältlich sein. Die Soundear Clips sind ebenfalls ab Oktober 2025 erhältlich. Als Farben stehen Kupfer, Schwarz, Weiß, Blau und Lila zur Auswahl.
Der Sense Pro hat eine UVP von 179,99 Euro, während die Soundgear Clips für 129,99 Euro angeboten werden. Beide Modelle sind über die JBL-Website und ausgewählte Einzelhändler verfügbar.
FAQ - JBL Sense Pro und Soundgear Clips
- Wie lange hält der Akku der JBL Sense Pro?
Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 38 Stunden mit dem Ladecase. - Sind die Soundgear Clips wasserdicht?
Sie sind IP54-zertifiziert. - Unterstützen die Sense Pro Auracast?
Ja, die Sense Pro unterstützen Auracast. - Welche Farben sind für die Soundgear Clips verfügbar?
Sie sind in Kupfer, Schwarz, Weiß, Blau und Lila erhältlich. - Wann sind die neuen Modelle verfügbar?
Beide Modelle sind ab Oktober 2025 erhältlich.