Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Lausprecher Alexa-fähig machen

Echo Input: Alexa-Upgrade für Lautsprecher und Stereoanlagen

Echo Input macht herkömmliche Stereoanlagen und Lautsprecher Alexa-fähig, so dass sie sich wie ein Echo benutzen lassen. Es ist ab sofort bei Amazon erhältlich.

Alexa-Upgrade für Lautsprecher
Echo Input verbindet sich per Bluetooth oder Kabel und macht Stereoanlagen und Lautsprecher Alexa-fähig.
© Amazon

Echo Input ist das neueste Mitglied der Amazon Echo-Familie. Das kleine Gerät, das ab sofort für rund 40 Euro bei Amazon erhältlich ist, macht aus herkömmlichen Lautsprechern Alexa-fähige Geräte, die sich wie ein echter Echo verwenden lassen. Die Lösung also für alle, die einen guten Lautspr...

Echo Input ist das neueste Mitglied der Amazon Echo-Familie. Das kleine Gerät, das ab sofort für rund 40 Euro bei Amazon erhältlich ist, macht aus herkömmlichen Lautsprechern Alexa-fähige Geräte, die sich wie ein echter Echo verwenden lassen. Die Lösung also für alle, die einen guten Lautsprecher haben, der sich nicht einfach kabellos mit Alexa und einem Echo verbinden lässt.

Bluetooth und Kabelverbindung möglich

Echo Input wird mit einer Stromquelle und via Alexa-App auf Smartphone oder Tablet mit dem WLAN verbunden. Anschließend erfolgt die Kopplung von Input mit einem BT-Lautsprecher via Alexa App ganz einfach per Bluetooth. Ist der Lautsprecher nicht BT-fähig, kann die Verbindung alternativ per 3,5-mm-Audiokabel erfolgen. 

Ist diese Verbindung hergestellt, agieren Input und Lautsprecher zusammen wie ein Echo-Gerät, das heißt, Alexa-Funktionen sind jetzt auch mit dieser Kombi möglich, egal ob es sich um das Abspielen von Musik, das Steuern von smarten Geräten oder das Abrufen von Infos und Nutzen aktivierter Skills handelt. 

Was kann Echo Input?

Echo Input ist quasi ein Lautsprecher-Update für nicht Alexa-fähige Lautsprecher. Das kleine Gerät verfügt über vier Mikrofone, über die es Sprachbefehle aufnehmen kann. Für die Wiedergabe von Alexa ist der Lautsprecher zuständig, denn Echo Input hat keinen eigenen Lautsprecher verbaut. 

Auf diese Weise lassen sich fast alle Alexa-Funktionen nutzen. Auch die Einbindung des Lautsprechers oder der Stereoanlage in ein Alexa-Multiroom-System ist laut Amazon damit möglich.

Eine kleine Einschränkung gibt es aber: Sprachnachrichten und Telefonate über Alexa sind mit Echo Input nicht möglich. 

Autor: Anja Deininger • 12.12.2018

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.