All-In-One Heimkinosystem
Focal Mu-so Hekla: Mit 15 Treibern und 660 Watt in den Heimkino Klang-Olymp?
Mit der Mu-so Hekla bringt Focal ein kompaktes, Dolby-Atmos-fähiges All-in-One-Heimkinosystem mit 15 Treibern, 660 Watt Leistung und Naim-Elektronik.
Mit der Mu-so Hekla bringt Focal ein neues All-in-One-Heimkinosystem, das laut Hersteller „eine Klangexplosion entfacht“. Der Name leitet sich vom isländischen Vulkan Hekla ab – Symbol für Energie und Präzision.Das Gerät ersetzt klassische Mehrlautsprecher-Setups durch ein einziges, eleg...
Mit der Mu-so Hekla bringt Focal ein neues All-in-One-Heimkinosystem, das laut Hersteller „eine Klangexplosion entfacht“. Der Name leitet sich vom isländischen Vulkan Hekla ab – Symbol für Energie und Präzision.
Das Gerät ersetzt klassische Mehrlautsprecher-Setups durch ein einziges, elegant gestaltetes System, das mit Dolby Atmos-Technologie Räume bis 40 Quadratmeter mit dreidimensionalem Klang füllen soll.
Entwickelt wurde die Hekla gemeinsam mit Naim Audio, der britischen Elektronik-Schwester von Focal. Die Kombination aus 15 einzeln angesteuerten Lautsprechertreibern und 660 Watt Class-D-Verstärkerleistung bildet das Herz des Systems.
Intelligente Elektronik von Naim
Im Inneren arbeitet die Naim Pulse Plattform, die für rechenstarke Signalverarbeitung, präzise Latenzsteuerung und umfassende Streaming-Integration sorgt. Das integrierte Sphere-Modul unterstützt Dolby-Atmos-Inhalte und bietet verschiedene Klangmodi, darunter Dolby Movie, Dolby Music, Dolby Night, sowie die exklusiven Sphere Music- und Sphere Movie-Profile, entwickelt von Focal- und Naim-Ingenieuren.
Die ADAPT-Technologie misst Raumparameter und passt den Frequenzgang automatisch an – für individuell abgestimmten Klang.
Verbindung und Kontrolle leicht gemacht
Die Mu-so Hekla bietet HDMI eARC, optischen TOSLINK-Eingang und RCA-Ausgang für Subwoofer-Erweiterung. Streaming erfolgt über AirPlay 2, Google Cast, UPnP, Bluetooth 5.1 sowie die Dienste Tidal, Qobuz, Spotify und QQ Music.
Gesteuert wird das System über die Focal & Naim App für iOS und Android, wahlweise auch per Smartwatch, Sprachassistent (Google, Siri) oder Integration in Control4, Savant und Crestron. Die Multiroom-Funktion ermöglicht die Synchronisation von bis zu 32 Geräten im Focal-&-Naim-Ökosystem.
Design mit audiophilem Anspruch
Das Gehäuse besteht aus gebürstetem und sandgestrahltem Aluminium, ergänzt durch eine fein perforierte Front und den charakteristischen Drehregler im „Watch-Crown“-Design. Der massive Naim-Kühlkörper auf der Rückseite dient gleichzeitig als optisches Statement und WLAN-Antenne.
Die kompakte Bauweise (11,8 × 100 × 29,5 cm, 15,5 kg) ermöglicht die Aufstellung auf Möbeln, ohne zusätzlichen Platzbedarf für Satelliten- oder Rear-Lautsprecher.
15 Treiber für 7.1.2-Erlebnis
Die akustische Architektur umfasst:
- Front: drei 6×3-Zoll-Tieftöner, zwei 2,75-Zoll-Mitteltöner, zwei 1-Zoll-Hochtöner
- Seiten: vier 1,5 × 2,75-Zoll Breitband-Treiber im „Racetrack“-Design
- Oben: vier 1,5 × 2,75-Zoll Breitband-Treiber im „Racetrack“-Design
Jeder Treiber wird individuell verstärkt (3 × 60 W, 12 × 40 W). Die seitlichen und oberen Einheiten reflektieren Schall gezielt über Wände und Decke, um ein natürliches Raumgefühl zu erzeugen. Beamforming- und Crosstalk-Cancellation-Technologien verbessern die Ortung und Detailtreue.
Focal Mu-so Hekla im Überblick
- All-in-One-Heimkino mit Dolby Atmos
- 15 einzeln angesteuerte Treiber mit 660 W Gesamtleistung
- Unterstützung für 7.1.2-Konfigurationen
- ADAPT-Raumanpassung und Sphere-Audio-Modi
- Naim Pulse Plattform mit Sphere-Modul
- Streaming über Tidal, Qobuz, Spotify, QQ Music
- AirPlay 2, Google Cast, Bluetooth 5.1, UPnP
- HDMI eARC, optisch, RCA-Ausgang
- Multiroom-Funktion mit bis zu 32 Geräten
- Gehäuse aus eloxiertem Aluminium
Focal Mu-so Hekla: Preis und Verfügbarkeit
Die Focal Mu-so Hekla wird am 6. November 2025 im Focal Powered by Naim Store in Seoul vorgestellt. Der Marktstart erfolgt zunächst in Südkorea und China, der weltweite Launch im ersten Quartal 2026. Der Preis für die Focal Mu-so Hekla beträgt 3.300 Euro.
FAQ - Focal Mu-so Hekla
- Wann erscheint die Focal Mu-so Hekla?
Am 6. November 2025 in Südkorea und China, weltweit im ersten Quartal 2026. - Wie viel kostet die Mu-so Hekla?
3.300 Euro - Welche Anschlüsse bietet das System?
HDMI eARC, optischer TOSLINK, RCA-Subwoofer-Ausgang, Ethernet und Wi-Fi 6. - Unterstützt die Mu-so Hekla Dolby Atmos?
Ja, das System unterstützt Dolby Atmos bis 7.1.2-Kanäle. - Kann ich mehrere Geräte verbinden?
Ja, bis zu 32 Focal- und Naim-Komponenten können über die App gekoppelt werden.
Technische Daten
| Focal Mu-so Hekla | |
|---|---|
| Typ: | All-in-One-Heimkino-System |
| Lautsprechertreiber: | Front: 3 × 6-Zoll-Tieftöner |
| Leistung: | 660 W (Class D) |
| Frequenzbereich: | 30 Hz – 20 kHz (±3 dB) |
| Max. Schalldruck: | 108 dB SPL @ 1 m |
| Streaming: | AirPlay 2, Google Cast, Bluetooth 5.1, UPnP™, Tidal, Qobuz, Spotify, QQ Music |
| Anschlüsse: | HDMI eARC, optisch TOSLINK, Ethernet, RCA-Sub-Out |
| Multiroom: | bis zu 32 Geräte über Focal & Naim App |
| Netzwerk: | Ethernet 10/100/1000 Mbit, Wi-Fi 6 (802.11 a/b/g/n/ac/ax) |
| Maße (B × H × T): | 100 × 11,8 × 29,5 cm |
| Gewicht: | 15,5 kg |