Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

1.500 Aussteller auf 233.000 m²

Gamescom 2025: Größte Videospielmesse der Welt startet

Die Gamescom 2025 in Köln zeigt über 1.500 Aussteller aus 72 Ländern auf 233.000 m². Erwartet werden bis Sonntag Hunderttausende Besucher.

gamescom: Boulevard Nord
Das Fest für Gaming-Fans steht wieder an.
© Foto: Koelnmesse / gamescom / Uwe Weiser

Die Gamescom 2025 hat in Köln begonnen und zieht internationale Aufmerksamkeit auf sich. Mit über 1.500 Ausstellern aus 72 Ländern auf einer Fläche von 233.000 Quadratmetern ist sie die größte Messe ihrer Art weltweit. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für neue Spiele und Technologien, ...

Die Gamescom 2025 hat in Köln begonnen und zieht internationale Aufmerksamkeit auf sich. Mit über 1.500 Ausstellern aus 72 Ländern auf einer Fläche von 233.000 Quadratmetern ist sie die größte Messe ihrer Art weltweit. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für neue Spiele und Technologien, die bis Sonntag von Hunderttausenden Besuchern erkundet werden können .

Die Gamescom 2025 bringt neben Spielen auch aktuelle Hardware und Gaming-Konsolen. Die Nintendo Switch 2, ein Handheld-Gerät mit verbesserter Grafikleistung, ist ein Highlight der Messe. Sie bietet im Vergleich zum Vorgänger eine höhere Bildwiederholrate und erweiterte Speicherkapazitäten, was eine flüssigere Spielerfahrung ermöglicht.

Ein weiteres bemerkenswertes Produkt ist der Asus ROG Xbox Ally, ein Handheld-PC, der als mobile Spielekonsole fungiert. Er ist mit einem leistungsfähigen Prozessor und einem hochauflösenden Display ausgestattet, was ihn für unterwegs attraktiv macht.

Neben den Konsolen stehen auch neue Spiele im Fokus. "Black Myth: Wukong: Zhong Kui" beispielsweise ist ein Action-Rollenspiel, das von chinesischer Folklore inspiriert ist und auf PC und Mainstream-Konsolen verfügbar sein wird. Die Unreal Engine 5 sorgt für detailreiche Grafiken und dynamische Spielwelten für den Nachfolger des vorjährigen Überraschungs-Hits. "Warhammer 40,000: Dawn of War IV" kehrt zu den Wurzeln der Echtzeitstrategie zurück. Mit über 70 Missionen und einem verbesserten Sync-Kill-System bietet es taktische Tiefe und visuelle Effekte.

Die Gamescom 2025 bietet Besuchern die Möglichkeit, neue Spiele und Technologien aus erster Hand zu erleben. Spieler können an E-Sports-Turnieren teilnehmen und sich in Live-Shows mit Entwicklern und anderen Fans austauschen. Die Messe bietet auch Meet-and-Greets mit bekannten Creatorn, was den direkten Austausch zwischen Entwicklern und der Community fördert. Für Entwickler bietet die Veranstaltung eine Plattform, um Feedback zu erhalten und Netzwerke zu erweitern, was langfristig zur Verbesserung der Produkte beitragen kann.

Tickets für die Gamescom 2025 sind online erhältlich, wobei der Samstag bereits ausverkauft ist. Für die restlichen Tage beginnen die Preise bei zehn Euro. Die Messe findet vom 20. bis 24. August in der Koelnmesse statt. Das diesjährige Partnerland ist Thailand, und die Veranstaltung wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet, das Konferenzen und Musik-Acts umfasst. Die Gamescom 2025 läuft vom 20. bis 24. August in Köln.

Autor: Leif Bärler • 20.8.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.