Chromecast und Google Home Mini

WLAN-Ausfall durch Google-Geräte: Google bringt Bugfix

Nach Nutzerbeschwerden hat Google bestätigt, dass bestimmte Hardware des Unternehmens WLAN-Netze stören kann. Ursache sind zu häufig verschickte Datenpakete. +++ Update: Google veröffentlicht einen Bugfix. ++

News
VG Wort Pixel
Google Home Mini
Auch das Google Home Mini bereitet manchem WLAN Probleme.
© Google

Ein deutlich langsameres Netz und wiederholte Verbindungsabbrüche sind die Symptome für eine Fehlfunktion verschiedener Google-Hardware. Geräte wie das Google Home Mini und der Chromecast können durch zu häufiges Versenden von mDNS-Paketen zu einer Überlastung des heimischen WLAN führen. Dies kann inbesondere dann auftreten, wenn die Google-Geräte aus dem Standby-Modus aufgeweckt werden und danach besonders viele Daten auf einmal senden wollen. Neben einer spürbaren Verlangsamung des Netzes treten dann mitunter für kurze Zeit sogar komplette Netz- oder Routerausfälle auf.

Ging Google zunächst nur von bestimmten ungünstigen Gerätekonstellationen als Ursache aus, so hat sich inzwischen doch herausgestellt, dass aktuelle Android-Versionen casting-fähiger Apps wie YouTube die Netzwerkprobleme auslösen können.

Betroffen sind deshalb ganz unterschiedliche Netze, die mit Routern verschiedenster Hersteller arbeiten, wie zum Beispiel ASUS, Linksys, Netgear, Synology und TP-Link. Letztgenannte haben bereits ein Firmware-Update bereitgestellt, welches die Probleme beheben soll.

 Auch Google arbeitet eigenen Angaben zufolge an einer Lösung.

+++ Update (18.01.2017) +++

Google bringt Bugfix

Google hat das Problem inzwischen identifiziert. Es handelt sich um einen Bug in der Cast-Software von Android-Smartphones, die in der Folge große Datenmengen an Chromecast-fähige Geräte im gleichen Netzwerk senden.

Ein Update der Google Play Services soll den Fehler beheben. Der Bugfix wird ab sofort ausgerollt, wie Google auf einer Support-Seite ankündigt. Bis das Update auf ihren Geräten ankommt, sollen betroffene Nutzer ihr Smartphone neu starten und die Firmware ihres Routers updaten, um das Problem zumindest vorübergehend zu beheben.

Asus Router App: Gäste-WLAN einrichten

Quelle: Asus
Asus Router App: Gäste-WLAN einrichten

18.1.2018 von Steve Buchta und Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Google IO 2016 - Highlights

Google Home, Daydream und mehr

Google I/O 2016: Das sind die 10 wichtigsten Neuheiten

Google Home, Daydream, Allo und mehr: Wir haben die wichtigsten Highlights der Keynote zur Google I/O 2016 für Sie zusammengefasst.

Google Pixel - Leak

Nexus-Nachfolger

Pixel: Pressebild-Leak zeigt neues Google-Smartphone

Der Google-Event zu den neuen Pixel Smartphones am 4. Oktober 2016 rückt näher. Nun ist vorab ein Pressebild der Nexus-Nachfolger geleakt.

Google Event Live Stream

#madebygoogle

Google Event im Video: Pixel, Daydream und mehr

Google Assistant, Pixel Smartphones, Daydream und mehr: Hier sehen Sie im Nachhinein den kompletten Google Event vom 4. Oktober 2016.

Google I/O 2017 Neuheiten

Android O, VR, AI & Co.

Google I/O 2017: Die 5 wichtigsten Neuankündigungen

Android O, VR und Co: Die Google I/O 2017 startete mit einer Welle von Neuheiten. Wir fassen die wichtigsten News in Text und Video kurz zusammen.

Google Event Livestream Youtube Pixel 2

Video-Livestream und Vorbericht

Google Event im Livestream auf Youtube: Pixel 2 (XL),…

Hier sehen Sie im Youtube Livestream den Google Event zu Pixel 2, Pixel 2 XL, Pixelbook und Co. Start ist am Mittwoch um 18 Uhr deutscher Zeit.