Top-Smartphones

Honor 50 kommt wieder mit Google-Diensten

Honor hat seine neuen Topmodelle der Honor-50-Reihe vorgestellt. Nach dem Verkauf durch Huawei können die Smartphones wieder Google-Dienste nutzen.

News
VG Wort Pixel
Honor 50 Pro
Das Honor 50 (Pro) kommt mit einem auffälligen Kameradesign mit zwei Ringen, die insgesamt vier Sensoren beherbergen.
© Honor

In den vergangenen zwei Jahren war Honor als Tochterunternehmen von Huawei ebenfalls durch die US-Sanktionen gegen den Mutterkonzern betroffen. Seit dem Verkauf Ende 2020 ist Honor als Marke eigenständig und unterliegt nicht mehr dem US-Handelsembargo. Davon profitieren nun auch die neuen Smartphones der Honor-50-Reihe.

Honor hat die Topmodelle Honor 50 und Honor 50 Pro am Mittwoch in China vorgestellt. Die neuen Smartphones werden in Zukunft auch in Deutschland veröffentlicht und werden dann auch wieder mit Google-Diensten und den bekannten Apps ausgestattet sein, wie Honor in einem Statement bestätigt:

"HONOR ist es gelungen, die Zusammenarbeit mit einer Reihe von Lieferantenpartnern in der frühen Phase zu einzugehen. Zunächst werden HONOR Geräte die von Google Play Protect zertifizierte Sicherheitsprüfung und Kompatibilitätstests durchlaufen, um sicherzustellen, dass sie in der Lage sind, Apps von Google und dem Google Play Store auszuführen. In Übereinstimmung mit Googles Lizenzierungs- und Governance-Modellen werden HONOR-Geräte daher die Möglichkeit haben, Google Mobile Services ("GMS") auf kompatiblen Geräten vorinstalliert zu haben. Dadurch sind Verbraucher in der Lage, HONOR-Smartphones und -Tablets, die mit GMS ausgestattet sind, zu nutzen.

HONOR ist bestrebt, eine globale, ikonische Technologiemarke zu entwickeln. Wir glauben, dass die Kooperation zwischen Google und HONOR die Entwicklung des Android-Ökosystems weiter vorantreiben und den globalen Verbrauchern weiter dienen wird."

Honor 50 und Honor 50 Pro

Die ersten Flaggschiffe, die Honor nach der Trennung von Huawei vorgestellt hat, sind Honor 50 und Honor 50 Pro. Beide Smartphones haben ein auffälliges Design mit zwei ringförmigen Kameramodulen, die insgesamt vier Sensoren beherbergen: Eine 108-MP-Kamera sowie ein 8-MP-Weitwinkel, ein 2-MP-Makro und einen 2-MP-Tiefensensor. Auf der Vorderseite kommt eine 32-MP-Selfie-Kamera zum Einsatz. Das Honor 50 Pro bietet zusätzlich eine 12-MP-Weitwinkelkamera auf der Front. Spezielle Aufnahmemodi ermöglichen die gleichzeitige Nutzung von Front- und Rückkamera.

Das Honor 50 hat ein 6,57 Zoll großes Display, das Honor 50 Pro misst 6,72 Zoll. Beide haben eine Bildwiederholrate von 120 Hz und eine Touch-Abtastrate von 300 Hz. Beide Smartphones sind mit dem Qualcomm-Prozessor Snapdragon 778G ausgestattet, der 5G unterstützt. Der 4.000-mAh-Akku des Honor 50 Pro kann mit bis zu 100 W geladen werden, das Honor 50 hat einen 4.300-mAh-Akku, der Schnellladen mit bis zu 66 W unterstützt.

Preise und Verfügbarkeit

Der Vorverkauf für Honor 50 und Honor 50 Pro startet in China ab dem 16. Juni 2021. Die Preise liegen bei 2.699 RMB (ca. 348 Euro) bzw. 3.699 RMB (ca. 477 Euro). Mit Frost Crystal, Amber Red, Emerald Green und Midnight Black stehen vier Farben zur Auswahl. In Deutschland sollen beide Modelle ebenfalls erhältlich sein. Zu einem Termin für den Marktstart oder Preisen hat sich Honor noch nicht geäußert.

Neben Honor 50 und 50 Pro hat Honor auch das Honor 50 SE vorgestellt. Dies soll für für 2.399 RMB (ca. 309 Euro) erhältlich sein. Die HONOR Earbuds 2 SE TWS Kopfhörer sollen für 469 RMB (ca. 60 Euro) angeboten werden.

Honor 50

Unboxing, Preis, technische Daten und Marktstart

Neues Honor 50 mit Google-Diensten und 108-MP-Kamera

Mit dem Honor 50 feiert Honor sein Comeback in Deutschland. Das neue Phone kommt mit Google-Diensten, 108-MP-Kamera und 120-Hz-Displays ab 529 Euro.

17.6.2021 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Honor X8 5G

Einsteiger-Smartphone

Honor X8 5G: Alle Infos zu Preis, Release und Ausstattung

Honor hat mit dem X8 5G das neueste Modell seiner Einsteiger-Serie vorgestellt. Hier finden Sie alle Informationen zu dem neuen Smartphone.

Honor X8a und X7a

Mittelklasse-Handys

Honor X8a und X7a: Alle Details zu Specs, Release und Preis

Mit dem X8a und X7a hat Honor zwei neue Smartphones vorgestellt, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen sollen.

Honor Magic 5 LiteAktion Overlay

MWC 2023

Honor Magic 5 Lite: Schlankes Smartphone mit großem Akku

Kurz vor dem MWC 2023 hat Honor das Magic 5 Lite vorgestellt. Das Mittelklasse-Smartphone soll mit langer Ausdauer glänzen.

Honor MWC 2023 Launch-EventAktion Overlay

MWC 2023

Honor Magic 5 Pro: Launch im Livestream sehen

Honor präsentiert auf dem MWC 2023 in Barcelona das neue Flaggschiff Magic 5 Pro und das Foldable Magic Vs. Hier sehen Sie die Keynote im Livestream.

Honor 90 Pro

Gehobene Mittelklasse

Honor 90 Pro in China vorgestellt - kommt es auch nach…

Mit dem Honor 90 Pro hat der Hersteller ein neues Smartphone der Mittelklasse präsentiert. Alle Details zu Preis und Ausstattung finden Sie hier.