Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

China-Launch

Honor X70: China-Handy startet mit Riesen-Akku

Honor präsentiert mit dem X70 ein neues Mittelklasse-Handy, das sich primär über seinen 88.300 mAh großen Akku definiert.

Honor X70
Das Honor X70 wird in vier verschiedenen Farben angeboten.
© Honor

Der chinesische Hersteller Honor hat mit dem X70 ein neues Handy vorgestellt, das sich selbst in der Mittelklasse verortet - preislich liegt das Smartphone bei einer UVP von 1.399 Yuan (ca. 167 Euro) aber eher im Budgetbereich. Dennoch will das Honor X70 mit ordentlichen Spezifikationen punkten, sof...

Der chinesische Hersteller Honor hat mit dem X70 ein neues Handy vorgestellt, das sich selbst in der Mittelklasse verortet - preislich liegt das Smartphone bei einer UVP von 1.399 Yuan (ca. 167 Euro) aber eher im Budgetbereich. Dennoch will das Honor X70 mit ordentlichen Spezifikationen punkten, sofern das Handy überhaupt nach Deutschland kommt. Bisher wurde lediglich der China-Launch bestätigt.

Bei den Spezifikationen setzt das Honor X70 auf ein 6,79 Zoll großes Display mit AMOLED-Panel, das bei einer Auflösung von 2.640 x 1.200 Pixel mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz arbeitet. Als maximale Helligkeit gibt das Unternehmen Spitzenwerte von bis zu 6.000 cd/m² an.

Im Inneren steckt der Qualcomm Snapdragon Snapdragon 6 Gen 4, der in jeweils vier Cortex-A720 sowie vier Cortex-A520-Kerne aufgeteilt wird. Für den Speicher stellt Honor acht GByte Arbeitsspeicher sowie 128 GByte interne Kapazität in der Basis zur Verfügung; zudem gibt es ein Modell mit 12 GByte RAM sowie 512 GByte Festplattenspeicher, das wiederum mit 1.999 Yuan (ca. 239 Euro) zu Buche schlägt.

Die Kamera des Honor X70 ist indes recht simpel gestrickt. Als Hauptkamera kommt lediglich eine 50 Megapixel fassende Linse (f/1.88) mit optischem Bildstabilisator zum Einsatz. In der Front ist wiederum eine gängige 8-MP-Selfiekamera (f/2.0) verbaut.

Als Highlight nennt der Hersteller allerdings den großen Akku, dessen Kapazität bei 8.300 mAh liegt und so besonders lange durchhalten soll. Das nach IP69K zertifizierte Handy kann per USB-C mit bis zu 80 Watt Ladeleistung aufgeladen werden; kabelloses Laden ist hingegen nur beim 512-GByte-Modell möglich.

Honor Magic V5 Warmweiß

Autor: Jusuf Hatic • 17.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.