Brandgefahr
IKEA Varmfront: Rückruf der Powerbanks
Zwei von IKEAs Varmfront Powerbanks werden zurückgerufen. Kunden erhalten ihr Geld zurück. Es besteht wohl Brandgefahr.

IKEA wird immer technischer. Nach Kooperationen mit Sonos und anderen Herstellern bietet man mittlerweile auch Powerbanks an. Zwei davon weisen aber wohl ein erhöhtes Brandrisiko auf, weshalb die Produkte nun zurückgerufen werden.Betroffen sind die folgenden Geräte:Varmfront Powerbank 10.400 mAhV...
IKEA wird immer technischer. Nach Kooperationen mit Sonos und anderen Herstellern bietet man mittlerweile auch Powerbanks an. Zwei davon weisen aber wohl ein erhöhtes Brandrisiko auf, weshalb die Produkte nun zurückgerufen werden.
Betroffen sind die folgenden Geräte:
- Varmfront Powerbank 10.400 mAh
- Varmfront Powerbank 5.200 mAh
Dabei gilt es aber, auf die Datumsstempel in der unteren rechten Ecke zu achten. Betroffen sind bei der größeren Variante die Produkte mit den Stempeln 2313, 2316, 2318 und 2319. Ähnlich sieht es bei der kleineren Powerbank aus. Hier geht es um die Zahlen 2318, 2319 und 2322.
Grund für die erhöhte Brandgefahr sei wohl ein „isolierter Herstellungsfehler“. IKEA empfiehlt, die Powerbanks nicht länger zu nutzen. Die Geräte können in jedem IKEA Einrichtungshaus gegen Erstattung des vollen Kaufpreises zurückgegeben werden. Weitere Informationen liefert IKEA auf einer eigens eingerichteten Support-Seite.