Betriebssystem für iPhone, iPad, Apple Watch & Co.

iOS 14, watchOS 7 & Co.: Diese Geräte erhalten Updates

iOS 14 landet auch auf älteren iPhones, bei watchOS 7 fallen einige Apple-Watch-Modelle weg. Wer erhält das Update und welche Funktionen gibt es nur auf neuen Geräten?

News
VG Wort Pixel
Apple iOS 14 Widgets und App Library
Apple iOS 14 Widgets und App Library
© Apple

Apple hat beim Event am 15. September nicht nur neue Apple Watches und iPads vorgestellt. Gleichzeitig wurde auch der Startschuss für iOS 14, iPadOS 14, watchOS 7 und tvOS 14 gegeben. Die neuen Versionen sind ab 16. September 2020 verfügbar.

Zusammen mit den Neuerungen für iOS 14 & Co. sowie macOS Big Sur hatte Apple bereits im Juni auf dem WWDC auch die Hardware-Voraussetzungen bekannt gegeben. Wir fassen zusammen, welche iPhones, iPads & Co. die neuen Betriebssysteme nutzen können und verraten auch, welche Einschränkungen es für einige ältere Modelle gibt.​

iOS 14 / iPadOS 14 kommt für alle Geräte mit iOS 13

iOS 14 nimmt alle iPhones mit, auf denen auch iOS 13 läuft. Diese Liste schließt das iPhone 6s aus dem Jahr 2015 und das 2016 veröffentlichte iPhone SE (1. Generation) mit ein. Auch auf dem iPod Touch der 7. Generation kann man iOS 14 installieren.

Auch das Tablet-Betriebssystem iPadOS 14 erreicht alle iPads, die mit iPadOS 13 laufen, darunter alle iPad-Pro-Modelle, iPad Air 2 und neuer, iPad 5. Generation und neuer sowie iPad mini ab Generation 4.

Allerdings werden nicht alle Funktionen von iOS 14 / iPadOS 14 auf allen älteren Modellen laufen, da hierfür teilweise bestimmte Hardware-Voraussetzungen erfüllt sein müssen. So erfordert das Diktieren über die Tastatur mindestens ein iPhone Xs, ein iPad Pro (2. Generation), iPad Air (3. Generation) oder iPad mini (5. Generation). Das gilt auch für die Location Anchors, die AR-Erlebnisse an bestimmten Orten ermöglichen. Einen digitalen Autoschlüssel kann man auf iPhones ab 2018 (iPhone Xs oder iPhone XR) oder einer Apple Watch 5 hinterlegen.

watchOS 7 ab Apple Watch Series 3

Die ersten beiden Generationen der Apple Watch fallen mit watchOS 7 endgültig aus dem Software-Support heraus. Bereits watchOS 6 musste speziell angepasst werden und konnte erst einige Wochen nach den übrigen Modellen ausgerollt werden. watchOS 7 gibt es nun also erst ab der Apple Watch 3.

Natürlich funktioniert watchOS 7 auch nur in Verbindung mit einem iPhone, auf dem iOS 14 läuft.

macOS Big Sur: 2012er Macs erhalten kein Update

Auch beim neuen macOS Big Sur sind einige ältere Modelle außen vor. Das Update gibt es für MacBook Air, MacBook Pro und Mac Pro ab 2013, iMac und Mac mini ab 2014, MacBook ab 2015 sowie iMac Pro ab 2017. Den Termin für das Rollout hat Apple noch nicht genannt.

Mehr lesen

Tim Cook bei der WWDC 2020

iOS 14, iPadOS 14, watchOS 7, macOS Big Sur

WWDC 2020: Alle Neuheiten vom Apple-Event

In der Keynote zur Eröffnung der WWDC 2020 konzentrierte sich Tim Cook auf Software. Diese Neuerungen sind für iOS, watchOS, macOS und tvOS geplant.

16.9.2020 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple iPhone 11 Pro Max

iOS-Jailbreak "unc0ver" umgeht Apples…

iOS 13.5: Erster Jailbreak für iPhone und iPad

Vor Kurzem erschien Apples neueste iOS-Version. Bereits jetzt gibt es den ersten Jailbreak für Version 13.5. So lassen sich verschiedene…

Layon: Verlorene Zukunft HD iOS-App

Aktuelle Angebote im Apple App Store

iOS: 12 kostenlose oder reduzierte Apps für iPhone und iPad

Spiele und Apps für iPhone und iPad: Diese iOS-Apps gibt es heute kostenlos oder reduziert. Wir listen die besten Deals im Apple App Store auf.

iOS 14 Homescreen

App-Mediathek, Widgets und mehr

iOS 14 - das ist neu auf iPhone und iPad

Apple hat das neue Betriebssystem iOS 14 veröffentlicht. Wir zeigen Ihnen die Neuerungen und werfen dabei auch einen Blick auf iPadOS 14.

iOS 14 Car Key

CarKey, Health-Updates und mehr

iOS 13.6 bringt digitale Autoschlüssel aufs iPhone

Apple hat iOS 13.6 sowie Updates für iPad, Apple Watch und weitere Geräte veröffentlicht. Eine neue Funktionen war eigentlich erst für iOS 14 geplant.

iOS 15

iOS 15.0.2 und watchOS 8.0.1

Wichtiges iPhone-Update: Apple schließt Sicherheitslücke

Das nächste Update für iOS 15 steht in den Startlöchern. Neben Bugfixes schließt iOS 15.0.2 auch eine Sicherheitslücke, die bereits ausgenutzt wird.