Apple-Betriebssystem
Diese iPhones und iPads erhalten iOS 16
Welche iPhones und iPads erhalten das Update auf iOS 16? Und welche Apple Watches bekommen watchOS9? Nach mehreren Jahren konstanter Updates gehen nun einige ältere Geräte wieder leer aus.

In den letzten Jahren hat Apple den Software-Support für ältere iPhones immer stärker erweitert. Alle Geräte, die ab 2019 mit iOS 13 versorgt wurden, erhielten auch die Updates auf iOS 14 und und iOS 15. So läuft iOS 15 sogar noch auf dem sieben Jahre alten iPhone 6s, das 2015 mit iOS 9 erschienen war.
Damit ist dieses Jahr aber Schluss: Nach drei Jahren fallen dieses Jahr erstmals wieder Geräte aus dem Update-Schema von Apple heraus. Bei den iPhones trifft es fünf Modelle aus zwei Generationen, bei den iPads sind es zwei Modelle. Auch eine Apple Watch muss auf das nächste Update verzichten.
iOS 16: Kein Update für iPhone 6s und iPhone 7
Wenig überraschend ist es, dass Apple für das iPhone 6s und iPhone 6s Plus aus dem Jahr 2015 nach sieben Jahren kein Update mehr anbietet. Gleiches gilt für die erste Generation des iPhone SE, das im Frühjahr 2016 erschienen war und technisch mit dem iPhone 6s vergleichbar ist.
Doch mit dem iPhone 7 und iPhone 7 Plus schickt Apple gleich noch eine weitere iPhone-Generation ins Aus. Die Modelle aus dem Jahr 2016 wurden nach sechs Jahren ebenfalls von der Update-Liste gestrichen.
Diese iPhones erhalten iOS 16:
- iPhone SE 3. Generation (2022)
- iPhone 13, iPhone 13 Mini, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max (2021)
- iPhone 12, iPhone 12 Mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max (2020)
- iPhone SE 2. Generation (2020)
- iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max (2019)
- iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max (2018)
- iPhone X, iPhone 8, iPhone 8 Plus (2017)
Die neuen Modelle iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max kommen bereits mit iOS 16 auf den Markt.
iPadOS 16: Kein Update für iPad Air 2 und iPad Mini 4
Bei den iPads zeigt sich im Vergleich zu den iPhones ein gemischtes Bild. Hier darf sich das sieben Jahre alte iPad Pro 12,9 der ersten Generation noch über das Update freuen, ebenso wie das erste iPad Pro 9,7, das 2016 zusammen mit dem iPhone SE erschienen war.
Kein Update erhalten dagegen das iPad Mini 4 aus dem Jahr 2015 und das iPad Air 2 aus dem Jahr 2014.
Diese iPads erhalten iPadOS 16:
- iPad Pro 12.9 (alle Generationen - ab 2015)
- iPad Pro 11 (alle Generationen - ab 2018)
- iPad Pro 10.5 (2017)
- iPad Pro 9.7 (2016)
- iPad (ab 5. Generation - 2017)
- iPad Mini (ab 5. Generation - 2019)
- iPad Air (ab 3. Generation - 2019)
Die neuen Modelle iPad 10. Generation, iPad Pro 11 Zoll 4. Generation und iPad Pro 12,9 Zoll 6. Generation kommen mit iPadOS 16 auf den Markt.
watchOS 9: Kein Update für Apple Watch Series 3
Nachdem watchOS 8 auf allen Geräten angeboten wurde, die bereits watchOS 7 nutzen konnten, ist nun für ein Modell Schluss: Die Apple Watch Series 3, die 2017 auf den Markt kam und von Apple bis vor Kurzem immer noch verkauft wurde, wird kein Update mehr erhalten.
Diese Apple Watch Modelle erhalten watchOS 9:
- Apple Watch Series 4 (2018)
- Apple Watch Series 5 (2019)
- Apple Watch SE (2020)
- Apple Watch Series 6 (2020)
- Apple Watch Series 7 (2021)
Voraussetzung ist, dass die Apple Watch mit einem iPhone verbunden ist, auf dem iOS 16 installiert ist. Um watchOS 9 zu installieren, ist also mindestens ein iPhone 8 oder iPhone SE (2. Generation) nötig.
Die neuen Modelle Apple Watch Ultra, Series 8 und SE 2 kommen mit watchOS 9 auf den Markt.
Wann veröffentlicht Apple die Updates?
iOS 16 und watchOS 9 stehen seit dem 12. September 2022 für die kompatiblen iPhones bzw. Apple-Watch-Modelle zum Download bereit.
iPadOS 16 wird am 24. Oktober 2022 veröffentlicht.
Sicherheitsupdates auch für ältere iOS-Versionen
Auch wenn einige Modelle beim nächsten iOS-Update leer ausgehen, bedeutet es nicht zwangsläufig, dass sie überhaupt keinen Support mehr erhalten. Apple hat in der Vergangenheit bewiesen, dass auch ältere iOS-Versionen immer wieder Sicherheitsupdates erhalten. In iOS 12 und sogar iOS 9 werden immer wieder mal Sicherheitslücken geschlossen.
Auch für iOS 14 hatte Apple nach dem Release von iOS 15 weiterhin Aktualisierungen versprochen für Nutzer*innen, die ihre Geräte nicht mehr auf das nächste Betriebssystem updaten wollten. Ebenso werden nun Nutzer*innen älterer iPhones, die bei iOS 15 stehen bleiben, weiterhin auf unregelmäßige Sicherheitsupdates hoffen dürfen.
Weiter zur StartseiteGutscheine
-
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023