Name angeblich bestätigt, Release verschoben

iPhone 7 und 7 Plus erst am 23. September?

Die Vorstellung der neuen iPhones rückt näher. Der Name iPhone 7 scheint sich zu bestätigen, doch der Verkauf könnte später starten als bisher angenommen.

News
VG Wort Pixel
iPhone 6s Plus mit Hülle
Das iPhone 7 soll ähnlich aussehen wie das iPhone 6s
© Apple

Voraussichtlich am 7. September ist es soweit: Apple stellt seine neuen iPhones vor. Zuletzt hatte es Spekulationen um die Namen der neuen Geräte gegeben. Da sich das Design kaum verändern soll, stand der Name iPhone 6SE im Raum. Die japanische Webseite Macotakara will jetzt aus einer verlässlichen Quelle erfahren haben, dass die neuen Apple-Phones iPhone 7 und iPhone 7 Plus heißen werden.

Demnach würden zwei neue Modelle vorgestellt, nicht drei. In früheren Leaks machte immer wieder ein iPhone 7 Pro mit Dual-Kamera und Smart-Connector die Runde. Die weiteren Hinweise von Macotakara überraschen nicht: Es ist vom A10-Prozessor und von einer verbesserten Kamera die Rede. Außerdem wird der neue Home-Button bestätigt, der nicht mehr mechanisch, sonders als Touchpad ausgeführt sein soll, sowie das Fehlen des Kopfhöreranschlusses.

Marktstart erst am 23. September?

Als Termin für den Marktstart des iPhone 7 stand bisher der 16. September im Raum. 9to5mac spekuliert jetzt allerdings, dass sich der Termin um eine Woche verschieben könnte. Grund für die Spekulationen ist ein interner Plan des US-Netzbetreibers AT&T. Aus diesem geht hervor, dass in den Filialen des Unternehmens für den 9. und den 23. September Umräumarbeiten angesetzt sind. Die Termine lassen vermuten, dass AT&T die Ladendekoration an den beiden Tagen jeweils auf den Vorverkaufsstart und den Verkaufsstart des neuen iPhones ausrichten will.

Natürlich können die Umbaupläne des Netzbetreibers ganz andere Ursachen haben oder auf ein anderes Smartphone ausgerichtet sein. Schließlich gibt es auch von Apple noch keine offiziell bestätigten Termine. Wenn man aber vom 7. September als Termin des Apple-Events ausgeht und die Vorbestellungsphase tatsächlich am 9. September beginnt, wären sowohl der 16. als auch der 23. September als Verkaufsstart plausibel. Das iPhone 6 im Jahr 2014 erschien eine Woche, das iPhone 6s im vergangenen Jahr zwei Wochen nach dem Start des Vorverkaufs.

18.8.2016 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple iPhone 14 Pro Max: Beste RAW-Fotografie

Apple-Gerüchte

iPhone 16: Diese Änderungen sind zu erwarten

Noch vor dem Release des iPhone 15 startet schon die Gerüchteküche rund um das iPhone 16. Die für 2024 erwarteten iPhones sollen größere Displays und…

Apple iPhone 14

iPhone-Gerüchte

iPhone 15 (Plus) mit 48 MP Hauptkamera?

Gerüchten zufolge soll Apple dem iPhone 15 (Plus) eine 48 MP Hauptkamera verpassen. Kommt es dadurch zu Verzögerungen?

iPhone 16 Ultra CAD-Dateien via 9to5Mac

iPhone-Gerüchte

iPhone 16 Ultra: CAD-Dateien sollen größeres Display…

Erste Renderbilder des iPhone 16 Ultra basierend auf frühen CAD-Dateien bekräftigen die Gerüchte, dass das Display des 2024 erwarteten iPhones größer…

Apple iOS 16

Apple-Betriebssystem

Apple: Mit iOS 17 soll das iPhone zum Smart Display werden

Mit dem voraussichtlich im Herbst kommenden Update auf iOS 17 sollen iPhones zu Smart-Home-Steuerzentralen werden.

iPhone15 Dummy

iPhone-Gerüchte

iPhone 15: Dummy-Modelle zeigen mögliche Änderungen

Vier Monate vor Release der iPhone-15-Reihe sind erste Dummy-Modelle aufgetaucht. Welche Änderungen sind mit den kommenden Modellen zu erwarten?