Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Mehr als nur Geräteschutz

Apple testet iPhone-Hüllen mit Touch-Funktion

Apple könnte künftig iPhone-Hüllen anbieten, die nicht nur das Smartphone schützen, sondern auch als Eingabegeräte dienen. Eine Patentanmeldung und neue Gerüchte machen die Runde.

Apple iPhone 17 Pro Max Design
Apples künftige Top-Phones könnten mit neuen Hüllen neue Funktionen erhalten.
© connect

Apple soll laut einem Leaker aus China an offiziellen Schutzhüllen für kommende iPhone-Modelle arbeiten, die über berührungsempfindliche Zonen verfügen. Diese könnten künftig als zusätzliche Eingabeflächen dienen und die Bedienung des Smartphones erweitern.Patente liefern Hinweise auf mögl...

Apple soll laut einem Leaker aus China an offiziellen Schutzhüllen für kommende iPhone-Modelle arbeiten, die über berührungsempfindliche Zonen verfügen. Diese könnten künftig als zusätzliche Eingabeflächen dienen und die Bedienung des Smartphones erweitern.

Patente liefern Hinweise auf mögliche Umsetzung

Bereits 2024 hatte Apple ein entsprechendes Patent angemeldet. Dieses beschreibt eine Hülle, die nicht nur als Schutz dient, sondern auch als Eingabegerät funktioniert. Touch-sensitive Bereiche in der Hülle – basierend auf kapazitiven oder druckempfindlichen Sensoren – sollen Aktionen auslösen, die normalerweise über physische Tasten erfolgen.

Integration ins iPhone-System geplant

Wenn die Hülle am iPhone angebracht ist, soll das Gerät diese erkennen und die Steuerung entsprechend anpassen. Taps, Druckgesten oder Wischbewegungen auf der Hülle könnten dann Systemfunktionen wie Lautstärkeregelung oder Kameraauslösung übernehmen.

Kommunikation über NFC und biometrische Eingabe möglich

Das Patent beschreibt außerdem Möglichkeiten zur Kommunikation zwischen Hülle und Gerät – etwa über NFC. In einigen Varianten wird auch eine biometrische Erkennung über einen Fingerabdrucksensor in der Hülle erwähnt, der Funktionen auf dem iPhone freischalten könnte.

Passend zum geplanten randlosen iPhone

Die Entwicklung könnte mit einem umfassenden Redesign des iPhones zusammenhängen. Medienberichten zufolge plant Apple zum 20-jährigen Jubiläum des iPhones ein Modell mit einem vollständig randlosen Display. Mechanische Tasten hätten in diesem Design kaum noch Platz, sodass alternative Eingabemethoden erforderlich wären.

Funktionen verlagert, Bedienung vereinfacht

Eine interaktive Hülle könnte Funktionen wie Lautstärke oder Kameraauslöser auf ergonomischere Flächen verlagern und gleichzeitig ungewollte Eingaben am Bildschirmrand vermeiden. Die Hülle könnte somit Bedienimpulse geben, die bei einem klassischen Case verloren gehen würden.

Noch keine Bestätigung von Apple

Ob diese Entwicklungen tatsächlich im Zusammenhang mit dem Jubiläumsmodell stehen, bleibt offen. Offizielle Informationen von Apple liegen bisher nicht vor. Die Gerüchte (via macrumors.com) bieten jedoch einen interessanten Ausblick auf mögliche neue Funktionen kommender iPhones.

Apple iOS 26

Autor: Leif Bärler • 18.11.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.