Apple-Zeitplan
Apple plant ab 2026 zwei iPhone-Launches pro Jahr
Ab 2026 soll Apple seinen Veröffentlichungsrhythmus für iPhones grundlegend ändern. Statt eines jährlichen Starts im Herbst könnten künftig zwei Produktwellen pro Jahr folgen.
Apple könnte ab dem Jahr 2026 sein iPhone-Line-up in zwei Etappen pro Jahr veröffentlichen. Im Herbst 2026 sollen zunächst drei Premium-Geräte erscheinen – darunter das iPhone 18 Pro, das iPhone 18 Pro Max sowie ein seit Langem spekuliertes faltbares iPhone.Im Frühjahr darauf könnten dann da...
Apple könnte ab dem Jahr 2026 sein iPhone-Line-up in zwei Etappen pro Jahr veröffentlichen. Im Herbst 2026 sollen zunächst drei Premium-Geräte erscheinen – darunter das iPhone 18 Pro, das iPhone 18 Pro Max sowie ein seit Langem spekuliertes faltbares iPhone.
Im Frühjahr darauf könnten dann das reguläre iPhone 18, ein iPhone 18e sowie möglicherweise ein überarbeitetes iPhone Air folgen. Diese zweite Veröffentlichungswelle würde laut Einschätzungen von Branchenkennern wie Mark Gurman und Ming-Chi Kuo die klassische Jahresstruktur aufbrechen.
Mehr Gleichgewicht bei Produktion und Umsatz
Mit diesem Strategiewechsel soll Apple unter anderem die Belastung für interne Teams und Zulieferer reduzieren. Die gleichmäßigere Verteilung neuer Produkte im Jahr könnte zudem zu stabileren Umsätzen führen. Auch eine interne Konkurrenz zwischen günstigen und teuren Modellen würde durch die zeitliche Trennung verringert.
Anlehnung an Samsungs Strategie
Apple orientiere sich dabei an Samsungs Taktik: Der südkoreanische Konkurrent bringt seine Galaxy-S-Serie meist zu Jahresbeginn heraus, gefolgt von faltbaren Modellen im Sommer. Apple könnte so Marktanteile im Wettbewerb zurückgewinnen und gezielter auf Entwicklungen reagieren.
Weitere Geräte geplant
Schon vor dem neuen Zwei-Rhythmus sollen 2026 erste Produkte erscheinen. Darunter ein iPhone 17e, ein günstiges iPad mit A18-Chip sowie ein iPad Air mit dem neuen M4-Prozessor. Auch neue MacBooks und ein smartes Display seien für das Jahr geplant.
