True-Wireless-Kopfhörer mit ANC
Jabra Elite 4: ANC-Earbuds mit Bluetooth Multipoint und Fast Pairing
Jabra stellt sein neues Nosie-Cancelling Einstiegsmodell Elite 4 vor. Die True-Wireless-Kopfhörer sollen vor allem durch innovative Konnektivität begeistern.

Mit den neuen True-Wireless In-Ears schließt Jabra die Lücke zwischen dem Elite 3 und dem Elite 5. In vielen Bereichen haben die Jabra Elite 4 die Gene des größeren Bruders geerbt.
So verfügen die In-Ear-Kopfhörer über dieselben 6mm Treiber und beherrschen mit Bluetooth Multipoint und Fast Pairing bereits clevere Features zur verbesserten Kommunikation mit anderen Geräten. Weitere Gemeinsamkeiten sind der IP55 Spritzwasserschutz und der Mono-Modus für die stromsparende Benutzung nur eines Hörers. Als Audio-Codecs sind aptX und SBC an Bord.
Im Vergleich zum Elite 5 wurden nur wenige Einsparungen gemacht. So muss das kleinere Modell mit vier statt sechs integrierten Mikrofonen, kleineren Akkus (in Ohrhörer und Ladecase) sowie der fehlenden AAC-Unterstützung auskommen.
Für knapp hundert Euro ist dies aber ein durchaus fairer Deal. Immerhin sollen es die Jabra Elite 4 auf respektable sieben Stunden Musikwiedergabe bringen, bei deaktiviertem ANC. Klanglich dürften sie auf dem hohen Niveau des großen Bruders spielen.
Mit Swift Pair spendiert Jabra den Elite 4 noch ein weiteres Feature zur einfacheren Kommunikation mit Notebooks oder Computern. Swift Pair soll eine direkte und automatische Verbindung zu Rechnern ermöglichen.
Die Jabra Elite 4 sind ab sofort für 99,99 UVP in den Farben Dark Grey, Navy, Lilac und Light Beige erhältlich.
