HiFi-Kopfhörer
Hörgenuss Handgemacht: Yamaha YH-4000 offen und YH-C3000 geschlossen
Yamaha stellt zwei neue Hifi-Kopfhörer vor: den offenen YH-4000 mit magnetostatischen Treibern und den geschlossenen YH-C3000 mit dynamischer Technik.

Yamaha entwickelt seit Jahrzehnten hochwertige Musikinstrumente und Audioprodukte – die neuen Kopfhörermodelle bauen laut Hersteller auf dieser langjährigen Tradition auf....
Yamaha entwickelt seit Jahrzehnten hochwertige Musikinstrumente und Audioprodukte – die neuen Kopfhörermodelle bauen laut Hersteller auf dieser langjährigen Tradition auf.
Faszination YH-4000 – offen und filigran
Der YH-4000 orientiert sich in Design und Technik am Flaggschiff YH-5000SE: ein offener Kopfhörer mit 50-mm magnetostatischen Treibern, handgefertigt in Japan. Er verwendet ein besonders leichtes, feines Membran-Material. Yamaha hat die Filter neu abgestimmt und neue Ohrpolster entwickelt, um Klang und Komfort zu optimieren. Im Vergleich zum YH-5000SE verzichtet er auf umfangreiche Zubehörpakete, dennoch: ein OFC-Silberkabel und ein Paar Ohrpolster gehören zum Lieferumfang. Das Gehäuse besteht aus Magnesium, wirkt hochwertig und wiegt nur 320 Gramm.
YH-C3000 – geschlossen, elegant und innovativ
Der YH-C3000 ist Yamahas erstes geschlossenes High-End-Modell. Er nutzt neu entwickelte dynamische Treiber mit einem dreischichtigen Zylinder-Membran-Design: zwei steife Schichten umschließen eine leichte Schaumzwischenlage. Das Gehäuse besteht aus glänzend lackierter Buchenholzoberfläche, einem Material, das auch bei Yamaha-Pianos zum Einsatz kommt. Die akustische Abstimmung soll neutral und klar, die Klangbühne besonders weit sein, das ist selten für diese Kategorie. Over-Ear-Komfort zeigt sich durch weiche Leder-Pads, ausgewogener Gewichtszentrierung und reibungslosen Verstellmechanismen.
Technische Daten
- YH-4000 (offen)
- Treiber: Planar-Magnet (orthodynamisch), 50 mm
- Gehäuse: Magnesium
- Gewicht: ca. 320 g
- Herkunft: Handgefertigt in Japan
- Zubehör: ein silberbeschichtetes OFC-Kabel, ein Paar Ohrpolster
- Design: neue PET-Filter und Ohrpolster, angepasst auf Klang und Komfort
- YH-C3000 (geschlossen)
- Treiber: dynamisch (dreischichtig: Zylon-Schaum-Zylon)
- Gehäuse: Buchenholz, hochglanzlackiert
- Design: Over-Ear mit Leder-Pads, solide Ergonomie
- Klang: neutrale Abstimmung, weitläufige Bühne für geschlossenes Modell
Preise und Verfügbarkeit
Beide Modelle präsentierte Yamaha erstmals auf der High-End-Messe München 2025. Der YH-C3000 soll im Oktober 2025 lieferbar sein, der YH-4000 dürfte bis Januar 2026 auf sich warten lassen. Bislang sind nur US-Preise bekannt: 1700 US-Dollar respektive 2500 US-Dollar.