MWC 2022
5G-Prozessor: Mediatek stellt Dimensity-8000-Serie vor
Im Zuge der Weiterentwicklung seiner 5G-Chipsätze hat Hardwarehersteller Mediatek mit der Dimensity-8000-Serie neue CPUs vorgestellt, die vorrangig in Premium-Smartphones zum Einsatz kommen sollen.


Zum Abschluss der laufenden Mobilfunkmesse MWC 2022 in Barcelona hat Chiphersteller Mediatek mit dem Dimensity 8000 und Dimensity 8100 zwei weitere Prozessoren präsentiert, die als SoCs ("System on a Chip") hauptsächlich in Premium-Smartphones mit 5G-Kompatibilität eingesetzt werden sollen. Beide basieren auf einer abgespeckten Version der derzeitigen Flaggschiff-CPU Dimensity 9000 mit einer neuen 5-nm-Architektur und setzen auf insgesamt acht Kerne für anfallende Rechenarbeiten.
Beide Chipsätze setzen unter anderem auf vier Cortex-A78 Kerne, die beim Dimensity 8000 auf eine Taktrate von bis zu 2,75 GHz kommen sollen, während der Dimensity 8100 mit der ARM-Variante der Cortex-Kerne eine Taktrate von bis zu 2,85 GHz erreichen soll. Als GPU der beiden SoCs komme jeweils eine ARM Mali-G610 MC6 Ausführung zum Einsatz, die im Verbund mit Mediateks HyperEngine 5.0 für dreistellige fps-Zahlen im mobilen Gaming sorgen soll.
Unterstützung für 200-MP-Kameras
Des Weiteren befindet sich auf dem System-on-a-Chip jeweils eine APU 580 als AI-Prozessoreinheit, die Unternehmensangaben zufolge "die energieeffizienteste Performance seiner Leistungsklasse" biete und so die Bereiche Multimedia, Gaming und Kamera effektiv unterstützen kann. Letzteres Segment wird zudem von einem eigenen Bildsignalprozessor (ISP) bearbeitet, welches mit einer Datenrate von bis zu fünf Gigapixel pro Sekunde punkten soll.
Durch diesen ISP können Smartphone-Hersteller Kameras mit einer Auflösung von bis zu 200 Megapixeln verbauen. Auch Videoaufnahmen in Ultra-HD-Auflösung unter Berücksichtigung von HDR10+ und 60 Bildern pro Sekunde werden so unterstützt. Bei schlechten Lichtverhältnissen kommt eine AI-basierte Rauschunterdrückung und Scharfzeichnung zum Einsatz, mit der qualitative und detaillierte Bilder berechnet werden können. Außerdem unterstützt die Dimensity-8000-Serie nun simultanes Aufnehmen von HDR-Videos - bis zu zwei Linsen zeitgleich könnten über den SoC auf den vergrößerten Helligkeitsbereich zugreifen.
Bluetooth 5.3 und Wi-Fi 6E
Auf Seiten der Verbindungsmöglichkeiten unterstützen sowohl der Dimensity 8000 als auch der Dimensity 8100 sowohl den künftigen Standard Bluetooth 5.3 sowie Wi-Fi 6E. Neben dem 5G-Mobilfunkstandard, der dank "UltraSave 2.0" noch energieeffizienter werden soll, wird mit einem zusätzlichen Modem auch die Empfangsqualität von Frequenzbereichen unterhalb von sechs Gigahertz verbessert.
Weiter zur Startseite