Microsoft plus Linkedin

Microsoft kauft LinkedIn für 26 Milliarden US-Dollar

Microsoft kauft das Karrierenetzwerk Linkedin. Mit dem Milliarden-Deal will Microsoft das Angebot für seine Kunden weiter ausbauen.

News
Microsoft
Microsoft kauft Linkedin
© Microsoft

Microsoft hat das Karrierenetzwerk LinkedIn für 26 Milliarden US-Dollar gekauft. Das ist die erste große Übernahme von Microsoft-CEO Satya Nadella seit seinem Start als Microsoft-Chef  im Jahr 2014. Bereits seit Anfang des Jahres gab es Gespräche zwischen Microsoft und Linkedin über den Verkauf.

Linkedin: Größtes Karriereportal der Welt

Linkedin hat heute rund 433 Millionen Nutzer, die sich auf der Karriere-Plattform mit eigenen Profilen vorstellen, sich dort nach Jobs umschauen und Kontakte pflegen. Seit letztem Jahr besitzt Linkedin auch das Fortbildungsportal Lynda.com, das im Bereich E-Learning aktiv ist. Linkedin verbreitet Business-News und bietet ein Recruiting-Tool für Nutzer aus dem Bereich Personalwesen. Diese Aktivitäten machten Linkedin interessant für Microsoft.

Microsoft-Angebote kombiniert mit Linkedin-Daten

Mit dem Kauf des Netzwerks bringt Microsoft nach Einschätzung seines Chefs Nadela die größte professionelle Cloud mit dem weltweit führenden Karrierenetzwerk zusammen. Mit dem Deal will Microsoft seine Aktivitäten ausweiten und gleichzeitig sein Angebot für die bestehenden Kunden attraktiver machen.

So plant Microsoft eine Verknüpfung der eigenen Angebote wie etwa der Bürosoftware Office 365 und dem Telefondienst Skype mit Linkedin-Angeboten. Angedacht sind neue Aktivitäten zur Produktivitätssteigerung seiner User, neue Rekrutierungsmöglichkeiten bis hin zu neuen Lösungen beim Talentmanagement.

14.6.2016 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Surface Pro 7

Microsoft-Geräte

Surface Pro 7 & Surface Laptop 3 zu historischen…

Amazon hat Microsoft-Geräte im Angebot: Das Surface Pro 7 (i3, 128GB) kostet 699, das Surface Laptop 3 (i5, 128GB) 839 Euro. Die Preise sind auf neuem…

Malware auf dem Smartphone

Ransomware

Microsoft warnt vor neuer Android-Malware

Microsoft hat eine neue Ransomware entdeckt, die Android-Smartphones betrifft. Die Malware nutzt eine neue Methode, um das Smartphone zu blockieren.

Microsoft Surface Duo 2

Dual-Screen-Smartphone

Microsoft Surface Duo 2: Alle Infos zu Preis, Release, Specs

Microsoft hat sein klappbares Smartphone mit zwei Bildschirmen in neuer Version vorgestellt. Alle Infos zum Dual-Screen-Smartphone Surface Duo 2.

Microsoft Teams Logo

Datenschutz

Microsoft Teams in Schulen: Rheinland-Pfalz will Nutzung…

Microsoft Teams soll an Schulen nicht mehr angewendet werden. Das soll zumindest in Rheinland-Pfalz die Regel sein.

Microsoft Phone Link für iOS gestartet

Connectivity

Microsoft Phone Link für iOS startet in Deutschland

Das praktische Connectivity-Tool des Redmonder Softwaregiganten ist bereits seit einiger Zeit für Android verfügbar. Ab sofort ist es auch für Apples…