Smartphone und Watch

Motorola Moto X Force und Moto 360 Sport ab sofort lieferbar

Motorola bringt sein robustes Smartphone Moto X Force und die sportliche Smartwatch Moto 360 Sport jetzt auch in Deutschland in die Shops. Die Android Wear-Uhr kostet 300 Euro, das Android-Smartphone 700 Euro.

News
VG Wort Pixel
Motorola Moto X Force
Motorola Moto X Force ist per Moto Maker individuell gestaltbar
© Motorola

Motorola hat sein Produktportfolio in Deutschland erweitert: Ab sofort ist auch die robuste Version des Moto X-Modells sowie die sportliche Version der Motorola-Armbanduhr Moto 360 lieferbar.

Moto X Force mit bruchfestem Display

Das Moto X Force hat ein wassergeschützes Gehäuse und ein 5,4 Zoll großes Quad-HD-Display (Auflösung: 1440 x 2560 Pixel) mit einer bruchfesten Oberfläche. Angetrieben wird das Moto X Force von dem Octa-Core-Prozessor Snapdragon 810, dessen schnellen Kerne auf maximal 2 GHz beschleunigt werden. 3 GB RAM sind eingebaut und Android 5.1.1 ist vorinstalliert. Das Motorola-Phone besitzt eine 5-Megapixel-Frontkamera und eine 21-Megapixel-Hauptkamera. Beide Kameras sind mit einem Blitz ausgerüstet.

3760 mAh Powerakku bietet viel Ausdauer

Ein üppig dimensionierter 3760 mAh Power-Akku übernimmt die Energieversorgung, er ist per Schnelllademodus aufladbar. Das 169 Gramm schwere Smartphone kommt in der 32-GB-Version mit dem UVP-Preis von 699 Euro in den Handel. Es lässt sich aber auch über die Motorola Online-Plattform Moto Maker bestellen, dort stehen verschiedene Farb- und Materialvarianten zur Auswahl. Sie erlauben eine individuelle Gestaltung des Smartphones.

Das Moto X Force ergänzt die Motorola Moto X-Serie. Seit einigen Wochen ist bereits das Moto X Play (Test) und das Moto X Style (Test) in Deutschland lieferbar.

Moto 360 Sport mit GPS und WLAN

Neu in den Handel kommt auch die Motorola Smartwatch Moto 360 Sport, die das Unternehmen erstmals auf der IFA 2015 gezeigt hatte. Die 299 Euro (UVP) teure Smartwatch verfügt über ein 1,37 Zoll großes Display (Auflösung: 360 x 325 Pixel), ein wasser- und staubgeschütztes Gehäuse mit Silikonummantelung, integriertes GPS und einen 300 mAh Akku. Der Akku lässt sich kabellos aufladen.

Diverse Sensoren und ein Herzfrequenzmesser sind in der mit Android Wear ausgestattete Motorola-Smartwatch eingebaut. Per Bluetooth 4.0 und WiFi 802.11 b/g wird der Kontakt zu anderen Endgeräten hergestellt.

Den Antrieb übernimmt der Quad-Core-Prozessor Snapdragon 400 (Taktung: 1,2 GHz), 4 GB Flashspeicher und 0,5 GB RAM sind eingebaut. Als Betriebssystem ist Android Wear installiert - die Moto 360 Sport arbeitet mit vielen Android Fitness-Apps zusammen.

Motorola Moto X Force - Die Daten

Motorola Moto 360 Sport - Die Daten

15.1.2016 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Motorola Razr 40 Ultra Leak

Foldable-Smartphone

Motorola Razr 40 (Ultra): Bilder und Preise geleakt

Zu Motorolas Foldable-Reihe Razr sind neue Bilder und Details aufgetaucht. Steht ein offizieller Launch der Razr-40-Modelle kurz bevor?

Mototrola Razr 40 Ultra

Foldable

Motorola Razr 40 Ultra: Specs geleakt

Eine Woche vor dem offiziellen Launch des Motorola Razr 40 Ultra sind Details zur technischen Ausstattung aufgetaucht. Alle Infos finden Sie hier.

Motorola Edge 40 Pro Kameravorschau

Ein Geheimtipp?

Motorola Edge 40 Pro: Highend für einen guten Preis

Das Edge 40 Pro überzeugt im Test durch Design und Ausstattung. Aber auch preislich gesehen stellt es eine ernsthafte Alternative zur Konkurrenz dar.

Motorola Moto G Stylus 5G (2023)

Mittelklasse-Smartphone mit einsteckbarem Stift

Motorola Moto G Stylus 5G (2023) offiziell vorgestellt

Mit dem Motorola Moto G Stylus (2023) inklusive Stift möchte Motorola den Markt der Mittelklasse-Smartphones aufmischen. Was hat das Phone zu bieten?

Motorola Razr 40 Ultra

Preis, Marktstart, Ausstattung

Motorola stellt Foldables Razr 40 (Ultra) ab 900 Euro vor

Motorola stellt mit dem Razr 40 und 40 Ultra zwei neue Foldables vor. Ein großes Außendisplay sorgt beim Ultra für Aufsehen. Das 40er startet günstig.