Smartphone und Watch
Motorola Moto X Force und Moto 360 Sport ab sofort lieferbar
Motorola bringt sein robustes Smartphone Moto X Force und die sportliche Smartwatch Moto 360 Sport jetzt auch in Deutschland in die Shops. Die Android Wear-Uhr kostet 300 Euro, das Android-Smartphone 700 Euro.

Motorola hat sein Produktportfolio in Deutschland erweitert: Ab sofort ist auch die robuste Version des Moto X-Modells sowie die sportliche Version der Motorola-Armbanduhr Moto 360 lieferbar.
Moto X Force mit bruchfestem Display
Das Moto X Force hat ein wassergeschützes Gehäuse und ein 5,4 Zoll großes Quad-HD-Display (Auflösung: 1440 x 2560 Pixel) mit einer bruchfesten Oberfläche. Angetrieben wird das Moto X Force von dem Octa-Core-Prozessor Snapdragon 810, dessen schnellen Kerne auf maximal 2 GHz beschleunigt werden. 3 GB RAM sind eingebaut und Android 5.1.1 ist vorinstalliert. Das Motorola-Phone besitzt eine 5-Megapixel-Frontkamera und eine 21-Megapixel-Hauptkamera. Beide Kameras sind mit einem Blitz ausgerüstet.
3760 mAh Powerakku bietet viel Ausdauer
Ein üppig dimensionierter 3760 mAh Power-Akku übernimmt die Energieversorgung, er ist per Schnelllademodus aufladbar. Das 169 Gramm schwere Smartphone kommt in der 32-GB-Version mit dem UVP-Preis von 699 Euro in den Handel. Es lässt sich aber auch über die Motorola Online-Plattform Moto Maker bestellen, dort stehen verschiedene Farb- und Materialvarianten zur Auswahl. Sie erlauben eine individuelle Gestaltung des Smartphones.
Das Moto X Force ergänzt die Motorola Moto X-Serie. Seit einigen Wochen ist bereits das Moto X Play (Test) und das Moto X Style (Test) in Deutschland lieferbar.
Moto 360 Sport mit GPS und WLAN
Neu in den Handel kommt auch die Motorola Smartwatch Moto 360 Sport, die das Unternehmen erstmals auf der IFA 2015 gezeigt hatte. Die 299 Euro (UVP) teure Smartwatch verfügt über ein 1,37 Zoll großes Display (Auflösung: 360 x 325 Pixel), ein wasser- und staubgeschütztes Gehäuse mit Silikonummantelung, integriertes GPS und einen 300 mAh Akku. Der Akku lässt sich kabellos aufladen.
Diverse Sensoren und ein Herzfrequenzmesser sind in der mit Android Wear ausgestattete Motorola-Smartwatch eingebaut. Per Bluetooth 4.0 und WiFi 802.11 b/g wird der Kontakt zu anderen Endgeräten hergestellt.
Den Antrieb übernimmt der Quad-Core-Prozessor Snapdragon 400 (Taktung: 1,2 GHz), 4 GB Flashspeicher und 0,5 GB RAM sind eingebaut. Als Betriebssystem ist Android Wear installiert - die Moto 360 Sport arbeitet mit vielen Android Fitness-Apps zusammen.
Motorola Moto X Force - Die Daten
- Display; 5,4 Zoll, Auflösung: 1440 x 2560 Pixel, Amoled, ShutterShield
- Prozessor: 2,0 Ghz Octa-Core, Snapdragon 810
- Speicher: 3 GB RAM, 32 oder 64 GB Flash, erweiterbar per MicroSD-Karte
- Betriebssystem: Android 5.1.1
- Online: 2G/3G/LTE (Cat 6), WLAN 802.11 a/ac/b/g/n (Dualband)
- Kameras: 5-Megapixel-Frontkamera mit Blitz, 21-Megapixel-Hauptkamera mit Dual-LED-Blitz
- Besonderheiten: Robustes Display, Customizing per Moto Maker
- Akku: 3760 mAh, schnellladefähig
- Gewicht: 169 Gramm
- Größe: 150 x 78 x 7,6 mm
- Preis: 699 Euro (32 GB)
Motorola Moto 360 Sport - Die Daten
- Display: 1,37 Zoll, Auflösung: 360 x 325 Pixel, Gorilla Glas 3
- Prozessor: 1,2 Ghz Quad-Core, Snapdragon 400
- Speicher: 0,5 GB RAM, 4 GB Flash
- Betriebssystem: Android Wear
- Konnektivität: WLAN 802.11 b/g, Bluetooth 4.0 Low Energy
- Sensoren: Höhenmesser, Beschleunigung, Umgebungslicht, Gyroskop, Vibration, GPS, optischer Herzfrequenzmesser
- Besonderheiten: Schutz gegen Wasser und Staub (IP67), Silikonarmband
- Akku: 300 mAh, kabellos ladbar
- Gewicht: 54 Gramm
- Größe:45 mm Durchmesser, 11,5 mm Höhe
- Farben: Orange, Schwarz, Weiß
- Preis: 299 Euro