Nexus 6 Name
Release als Motorola Nexus 6?
Alle Infos zum Nexus 6: Bald startet Google das Nexus 6. Jetzt sind neue Fotos aufgetaucht und ein Leak, der den Namen Motorola Nexus 6 nahelegt.

Es sind zwei Fotos des neuen Nexus 6 Phablets im Web aufgetaucht. Das eine Bild zeigt ein kaum erkennbares Nexus 6 im Größenvergleich mit dem (etwas kleineren) iPhone 6 Plus. Das zweite Bild von PhoneArena veröffentlichte Bild (siehe unten) zeigt das Nexus 6 im Vergleich mit dem Motorola Moto X. Beide Phones haben ein sehr ähnliches Design und eine sehr ähnliche Anordnung der seitlichen Tasten.
Gestern tauchte kurz auf den Webseiten des US-Netzbetreibers AT&T ein Link auf das Motorola Nexus 6 auf, der schnell wieder zurückgezogen wurde, wie Android Police berichtet. Der interessanteste Hinweis aus diesem Leak ist der Name. Das Nexus 6-Modell führt den Namenszusatz Motorola. Das ist eigentlich ungewöhnlich bei Google-Smartphones. Bislang erhielt nur das Samsung Galaxy Nexus (Test) vor einigen Jahren einen Herstellernamen als Zusatz.
Stand: 10.10.2014
Nexus 6 - Start im Oktober
Google wird das neue Nexus-Phone mit dem 5,9-Zoll-Display in diesem Monat starten - doch bis heute hat Google diesen Launch-Termin noch nicht bestätigt. Jetzt bekräftigt das Wall Street Journal wieder den Launch des Nexus 6 (oder Nexus X) im Oktober mit Verweis auf Insider, ohne jedoch dieses Datum genauer zu fassen.
Ansonsten bekräftigt der WSJ-Blog-Beitrag bekannte Angaben zum Display des neuen Nexus mit dem Codenamen Shamu. Sein 5,9-Zoll-Riesendisplay soll eine Auflösung von 1440 x 2560 Pixel bieten.
Bereits aus früheren Leaks ist bekannt, dass ein Snapdragon 805-Quad-Core-Prozessor den Antrieb übernimmt und 3 GB Arbeitsspeicher eingebaut ist. Außerdem ist eine 12-Megapixel-Kamera an Bord. Als Betriebssystem wird das neue Android L vorinstalliert sein. Weiterhin völlig offen ist, ob die Vorstellung des Nexus Phablet und Android L bereits nächste Woche am 15. oder 16. Oktober erfolgen wird. Vor einigen Wochen tauchten das Gerüchte auf, dass Google und HTC das neue Nexus-9-Tablet an einem dieser Tage vorstellen wird. Diese bekräftigte zuletzt auch der gut vernetzte Modaco-Gründer Paul O'Brien, der sich auf den 15. Oktober festlegte.
Da nur eine Präsentation zu erwarten ist, auf der Google alle Nexus-Neuheiten und Android L vorstellt, könnte der 15./16. Oktober ein möglicher Termin für die Vorstellung des neuen Nexus-Phablets sein. Gegen eine Präsenation am 16. Oktober spricht jedoch, dass Apple an diesem Tag zur Präsentation seiner neuen iPads geladen hat.
Nexus X / Nexus 6 - Technische Daten*
- Display: 5,9 Zoll, Auflösung: 1440 x 2560 Pixel
- Prozessor: 2,6 GHz Quad-Core, Snapdragon 805, 32-Bit
- Speicher: 3 GB RAM, 32 GB Flas
- Betriebssystem: Android L, 64-Bit,
- Kameras: 12-Megapixel-Hauptkamera mit optischem Bildstabilisator, 2,1-Megapixel-Frontkamera
- Akku: 3.200 mAh
- Präsentation: Oktober 2014
- Marktstart: November 2014
*Die Angaben basieren auf Gerüchten. Abweichungen zur finalen Version sind wahrscheinlich.
Stand: 25.09.2014
Nexus 6 doch mit 6 Zoll-Display?
Die Gerüchte rund um das neue Nexus-Phones von Google werden konkreter. Wie 9to5Google meldet, wird Google sein neues Nexus Phone mit einem 5,92 Zoll großen Riesendisplay ausstatten, dass eine sehr detailreiche QHD-Auflösung (1440 x 2560 Pixel) bietet. Bisherige Gerüchte berichteten von einem 5,2 Zoll großen Bildschirm.
Die sich jetzt abzeichnende Displaygröße gibt zudem Gerüchten Nahrung, dass das von Motorola hergestellte Nexus-Phablet unter dem Produktnamen Nexus 6 und nicht wie bislang vermutet als Nexus X vorgestellt wird.
Der Beitrag von 9to5Google bestätigt weitere bereits gemeldete Daten der Nexus-Neuheit. So ist das neue Google-Phone mit einen Snapdragon 805 sowie 3 GB RAM und 32 GB Flashspeicher ausgestattet. Als Betriebssystem kommt das neue Android L zum Einsatz.
Der Nachfolger des Nexus 5 (Testbericht) soll über eine 13-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine 2-Megapixel-Frontkamera verfügen. Ein 3.200 mAh-Akku übernimmt die Energieversorgung.
Mit der Vorstellung des Nexus 6 wird Mitte Oktober gerechnet - zeitgleich mit der Präsentation von Android L und dem neuen Google-Tablet Nexus 9. Das Nexus-Phablet kommt vermutlich erst im November auf den Markt.
Stand: 25.08.2014
Nexus 6 - Release als Nexus X im November?
Google wird sein neues Nexus 6 vermutlich ohne großen Release-Event gegen Ende Oktober herum starten. Während für dieses Gerücht ein ähnliches Verhalten von Google bei der Einführung des Nexus 5 spricht, überrascht eine weitere Info von Phonearena. Das neue Nexus-Smartphone soll nicht wie erwartet als Nexus 6 auf den Markt kommen, sondern als Nexus X.
Hintergrund für diese Namensänderung könnten Probleme wegen der Nutzung des Namens Nexus sein, die Google mit dem Familie des Blade-Runner Autoren Philip K. Dick hat. In seiner Buchvorlage hießen die Androiden Nexus 6.
Der Name Nexus X ist zurzeit der interne Codename beim Hersteller Motorola, der das neue Smartphone entwickelt. Die komplette Modellnummer des Motorola Modells lautet XT1100.
Das Nexus X alias Nexus 6 ist das sechste Nexus-Smartphone von Google. Es soll ein 5,9 Zoll großes Display besitzen, das eine Superauflösung von 1440 x 2560 Pixel bietet. Mit einem schnellen Snapdragon 805-Prozessor (Quad-Core mit 2,7 GHz Taktung) und einer 13-Megapixel-Hauptkamera mit optischen Bildstabilisator verfügt es über weitere Top-Features.
Das neue Nexus-Phone wird mit vorinstalliertem Android L auf den Markt kommen. Seine Vorstellung wird für Ende Oktober erwartet, sein Marktstart im November 2014.
Stand: 22.08.2014
Google Nexus 6 - aktuelle Gerüchte in der Übersicht
Im amerikanischen Play Store sind die aktuellen Nexus-Geräte Nexus 5 und Nexus 7 derzeit nicht lieferbar. Die geringe Verfügbarkeit könnte auf das Erscheinen der nächsten Generationen hindeuten: Nexus 6 und Nexus 8. Darauf weist das US-Blog "Droid Life" hin.
In Deutschland ist das Nexus 5 dagegen weiterhin in allen Farben und Versionen lieferbar. Das Android-Tablet Nexus 7 ist dagegen nur noch als 32 GB Version mit WLAN verfügbar. Alle weiteren Tablet-Modelle können im Play Store nicht bestellt werden.
Eine Ankündigung der neuen Geräte-Generationen wird zusammen mit der finalen Version des Android-L-Releases gegen Ende September oder im Oktober erwartet.
Stand: 13.08.2014
Nexus 6: Neue Hinweise zum Motorola Shamu
In der GFXBench-Datenbank ist ein Motorola Shamu aufgetaucht, das möglicherweise bald als Nexus 6 an den Start geht. Stimmen die Angaben über die PhoneArena berichtet, dann trumpft das neue Google-Phone mit Super-Features auf.
So soll das Nexus von Motorola über ein 5,2 Zoll großes Display mit einer QHD-Superauflösung von 1440 x 2560 Pixel verfügen. Als Antrieb soll der zurzeit schnellste Qualcomm-Quad-Core-Prozessor eingesetzt werden. Dem Snapdragon 805 mit 2,6 GHz-Taktung steht ein flotter Adreno 420 Grafikprozessor zur Seite.
Das Motorola Shamu hat 3 GB RAM sowie 32 GB interner Speicher. Eine 12-Megapixel-Hautpkamera und eine 2-Megapixel-Frontkamera sollen ebenfalls eingebaut sein. Gerüchte über ein Nexus 6 gibt es schon länger, bislang wurde davon augegangen, dass es mit einem größeren Display im 5,9-Zoll-Format an den Start gehen könnte. Dass Google ein Nexus-Phone mit so hochwertigen Features ausrüsten will, überrascht zusätzlich.
Die Vorstellung des vermutlich letzten Google-Phones wird im September 2014 erwartet. Dann wird Google auch das neue Betriebssystem Android L vorstellen, das erstmals auf die neue 64-Bit-Technik setzt. Gleichzeitig mit dem neuen Betriebssystem soll Google auch sein neues Nexus-Tablet vorstellen,
Diese neue Nexus 8-Tablet verfügt über ein 8,9-Zoll-Display und einen schnellen 64-Bit-Prozessor von Nvidia. Das Motorola Shamu setzt hingegen - so die Benchmark-Ergebnissen - noch auf einen herkömmlichen 32-Bit-Prozessor, der die Vorteile des neuen 64-Bit-Betriebssystems nicht vollständig nutzen kann.
Stand: 27.08.2014
Nexus 6 ein 6-Zoll-Phablet von Motorola?
Wird es doch noch eine Nexus 6 geben? Die Hoffnungen, dass Google einen Nachfolger des Smartphones Nexus 5 auf den Markt bringt, bekommen neue Nahrung. AndroidPolice berichtet, dass die ehemalige Google-Tochter Motorola an einem Phablet mit dem Codenamen Shamu arbeitet, das möglicherweise als Nexus 6 auf den Markt kommt.
Bislang gibt es nur wenig Informationen zum neuen Modell. Das Smartphone soll ein 5,9 Zoll großes Display bieten. Konkrete Angaben zur Auflösung des Bildschirms oder zu seiner weiteren technischen Ausstattung gibt es jedoch nicht. Erwartet wird, dass es mit dem neuen Betriebssystem Android L an den Start geht. Verkaufsstart für das neue Phablet soll im November 2014 sein.
Die Verbindung zwischen Motorola und Nexus stellt vor allem der Codename Shamu her. Erwachsene Orcas werden als Shamu bezeichnet. Da Google bei seinen neuen Modellen gerne Codenamen aus der Tierwelt mit Meeresbezug nimmt könnte dieser Namen Shamu darauf hindeuten, dass die Motorola-Neuheit als Nexus 6 auf den Markt kommt. Als Hammerhead wurde beispielsweise das Nexus 5, als Maguro das Galaxy Nexus bezeichnet.
In letzter Zeit gab es immer wieder Gerüchte, dass Google die Marke Nexus auslaufen lässt. Ein Google-Mitarbeiter hat das Ende Juni in einem Interview dementiert. Auf den Nexus-Modellen entwickelt Google üblicherweise neue Android-Versionen. Die Geräte stammen von wechselnden Herstellern und bieten viel Technik zu günstigen Preisen. Stattdessen will Google zukünftig hochpreisige Edelprodukte unter dem Label Android Silver vermarkten.
Vermutlich wird das 9-Zoll-Tablet Nexus 9 (Codenamen Volantis) das nächste Google-Nexus-Modell. Sein Start wird für Herbst erwartet, es soll zusammen mit dem neuen Google Betriebssystem Android L starten.
