Update auf Android 16
Rollout gestartet: Diese Galaxy-Modelle erhalten One UI 8 zuerst
Samsung verteilt offiziell One UI 8 auf Basis von Android 16 für die Galaxy-S25-Serie. Der Rollout beginnt in Südkorea und wird dann ausgeweitet.

Samsung hat den offiziellen Startschuss für das stabile Update auf One UI 8 gegeben. Die Benutzeroberfläche basiert auf Android 16 und bringt erstmals erweiterte Galaxy-AI-Funktionen, ein optimiertes User Interface für unterschiedliche Gerätegrößen sowie ein verbessertes Sicherheitskonzept. De...
Samsung hat den offiziellen Startschuss für das stabile Update auf One UI 8 gegeben. Die Benutzeroberfläche basiert auf Android 16 und bringt erstmals erweiterte Galaxy-AI-Funktionen, ein optimiertes User Interface für unterschiedliche Gerätegrößen sowie ein verbessertes Sicherheitskonzept. Den Anfang macht die Galaxy-S25-Serie, weitere Modelle wie die Galaxy-S24-Reihe, das Galaxy Z Fold 6, das Galaxy Z Flip 6 sowie das Galaxy S24 FE sollen im Laufe des Jahres folgen.
One UI 8 legt Fokus auf mehr KI im Alltag
Mit One UI 8 rückt Samsung seine KI-Dienste stärker in den Mittelpunkt. Die Software kombiniert visuelle, akustische und kontextuelle Intelligenz, um Nutzern proaktive Vorschläge zu machen und tägliche Aufgaben zu erleichtern. Gemini Live ermöglicht die Kommunikation mit der KI in Echtzeit, basierend auf dem, was der Nutzer gerade sieht oder hört.
Auch Circle to Search mit Google erweitert seine Funktionen und bietet nun nicht nur Übersetzungen in Echtzeit, sondern auch Hilfestellungen beim Gaming, indem es Informationen und Tipps direkt ins laufende Spiel integriert. Hinzu kommt „Now Brief“ , ein personalisierter Feed, der Updates wie Verkehrsinfos, Erinnerungen oder Content-Empfehlungen bereitstellt.
KEEP für mehr Sicherheit
Auch im Bereich Sicherheit hat Samsung nachgelegt. Mit One UI 8 führt das Unternehmen die neue Architektur Knox Enhanced Encrypted Protection, kurz KEEP, ein, die verschlüsselte, app-spezifische Speicherumgebungen schafft. So können Anwendungen ausschließlich auf ihre eigenen sensiblen Daten zugreifen.
Darüber hinaus erkennt Knox Matrix sicherheitsrelevante Vorfälle und meldet diese automatisch an verbundene Geräte, während Nutzer Hinweise zur Datenabsicherung erhalten. Abgerundet wird das Sicherheitskonzept durch ein neues Kryptografie-Framework mit Post-Quantum-Technologie, das WLAN-Verbindungen besser vor zukünftigen Bedrohungen schützen soll.
Optimiert für unterschiedliche Geräte
Neben Smartphones profitieren auch Foldables und Tablets von einem überarbeiteten UX-Design. AI Results View zeigt Ergebnisse in einer geteilten Ansicht oder einem schwebenden Fenster, sodass die ursprünglichen Inhalte sichtbar bleiben. Multi Window erlaubt es, KI-generierte Inhalte wie Texte oder Bilder direkt per Drag & Drop in den eigenen Workflow zu integrieren.
Auf Geräten wie dem Galaxy Z Flip profitieren Nutzer zudem von zusätzlichen Personalisierungsmöglichkeiten, etwa durch neue Wallpaper-Optionen, anpassbare Uhren-Designs oder FlexWindow-Funktionen, die auch Drittanbieter-Apps unterstützen.
Verfügbarkeit des Updates
Wie das Portal SamMobile berichtet, trägt die Firmware die Versionsnummer S93xNKSU5BYI3. Am Beispiel des Galaxy S25 Ultra umfasst das Paket rund 555 MB. Zunächst erhalten Teilnehmer des One-UI-8-Betaprogramms die neue Software, doch auch Geräte mit One UI 7 sollen in Kürze versorgt werden.
Samsung hat zwar keinen offiziellen Zeitplan für den internationalen Rollout veröffentlicht, jedoch ist davon auszugehen, dass die Verteilung auch in weiteren Märkten zeitnah beginnt. Wer prüfen möchte, ob das Update bereits verfügbar ist, kann in den Einstellungen unter „Software-Update“ den Punkt „Herunterladen und installieren“ auswählen und nachsehen.