Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Project Prometheus soll Fertigung mit KI optimieren

Jeff Bezos startet KI-Startup für industrielle Anwendungen

Jeff Bezos hat ein neues Unternehmen gegründet: Mit dem KI-Startup Project Prometheus will er die industrielle Fertigung in Bereichen wie Luftfahrt, Automobilbau und Computertechnik durch Künstliche Intelligenz verbessern.

Jeff Bezos gründet eine KI-Firma.
Jeff Bezos gründet eine KI-Firma.
© Amazon

Laut einem Bericht der New York Times soll Jeff Bezos Mitgründer und Co-CEO des Startups Project Prometheus sein. Das Unternehmen wolle sich auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Verbesserung industrieller Herstellungsprozesse konzentrieren. Im Fokus stünden demnach insbesondere Branche...

Laut einem Bericht der New York Times soll Jeff Bezos Mitgründer und Co-CEO des Startups Project Prometheus sein. Das Unternehmen wolle sich auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Verbesserung industrieller Herstellungsprozesse konzentrieren. Im Fokus stünden demnach insbesondere Branchen wie die Computertechnik, der Automobilbau sowie die Luft- und Raumfahrt.

Bisher im Verborgenen entwickelt

Project Prometheus befindet sich offenbar schon seit einiger Zeit in der Aufbauphase. Medienberichten zufolge sei das Unternehmen zunächst im sogenannten „Stealth Mode“ entstanden, also ohne öffentliche Bekanntmachung. Ein genauer Gründungszeitpunkt ist bislang nicht bekannt.

Führung und Hintergründe

Neben Bezos ist der Wissenschaftler Vik Bajaj als Co-CEO und Mitgründer aktiv. Bajaj habe in der Vergangenheit unter anderem mit Google-Mitgründer Sergey Brin zusammengearbeitet und das Unternehmen Verily mitgegründet – ein Ableger der Alphabet-Innovationsabteilung. Seinen Einstieg bei Project Prometheus machte er Anfang November 2025 über LinkedIn öffentlich.

Zielrichtung: KI für Maschinenbau und mehr

Nach Informationen aus dem Umfeld des Projekts soll sich das Startup auf KI-Anwendungen zur Konstruktion und Fertigung spezialisieren. Denkbar sei auch eine Nutzung für andere von Bezos gegründete Firmen, etwa das Raumfahrtunternehmen Blue Origin.

Mitbewerber und Kapitalausstattung

Project Prometheus steht mit seinem Ansatz nicht allein: Auch andere Startups wie Periodic Labs arbeiten an ähnlichen KI-Technologien für naturwissenschaftliche und industrielle Anwendungsbereiche. Bezos selbst habe zudem bereits in vergleichbare Projekte wie Physical Intelligence investiert.

Großes Startbudget und erfahrene Fachkräfte

Die Finanzierung des Startups soll sich laut Medienberichten auf rund 6,2 Milliarden US-Dollar belaufen, ein Teil davon stamme offenbar von Bezos selbst. Das Unternehmen habe bereits rund 100 Fachkräfte eingestellt – darunter auch Forschende von Unternehmen wie OpenAI, Meta und Google DeepMind.

Autor: Leif Bärler • 19.11.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.