Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.

Ohne Exynos?

Samsung Galaxy S23/S24: CPU-Wechsel geplant?

Die bevorstehenden Galaxy-Generationen rund um das S23 und S24 könnten nicht mehr auf die bisher eingesetzten Exynos-Chips als Prozessor zurückgreifen.

Samsung Exynos 2200
Galaxy S23/S24: Steht Samsung ein Chip-Wechsel ins Haus?
© Samsung

Die kommenden Modelle von Samsungs Flaggschiff-Reihe könnten nicht mehr auf die bislang genutzten Exynos-CPUs setzen. Dies geht aus einem Bericht des koreanischen Portals "Naver" hervor, welches sich auf interne Quellen des Herstellers beruft.Demzufolge sollen die anstehenden Smartphones ...

Die kommenden Modelle von Samsungs Flaggschiff-Reihe könnten nicht mehr auf die bislang genutzten Exynos-CPUs setzen. Dies geht aus einem Bericht des koreanischen Portals "Naver" hervor, welches sich auf interne Quellen des Herstellers beruft.

Demzufolge sollen die anstehenden Smartphones Galaxy S23 und S24 sowie deren Variationen stattdessen mit Prozessoren von externen Zulieferen ausgestattet werden. Um welche Chips es sich hierbei handeln könnte, ist bislang noch unbekannt. Die Entscheidung solle im Zusammenhang mit einer Strategieänderung für die CPU-Entwicklung stehen.

Diese solle laut Naver sogar soweit gehen, dass die derzeit laufende Entwicklung neuer Exynos-Chips vorübergehend vollständig ausgesetzt werden soll. Bekannt ist bisher, dass Samsung mit einer neu gegründeten Task-Force bis 2025 neue ARM-SoCs entwickeln möchte, die vor allem in Konkurrenz zu Apples "System on a Chip" treten soll - die zeitliche Zielvorgabe würde entsprechend mit einem Release des S25 korrelieren.

Sollte der Fokus auf diese neuen Chips liegen, würde eine die Auslagerung der CPU-Herstellung für diesen Zeitraum durchaus Sinn ergeben. Bisher hat sich Samsung noch nicht zu den Berichten geäußert - nähere Informationen sollten allerdings spätestens zum Launch des Samsung Galaxy S23 erfolgen.

Autor: Jusuf Hatic • 30.5.2022

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.